S&P 500 im Fokus |
30.08.2024 16:03:40
|
Handel in New York: Anleger lassen S&P 500 zum Start des Freitagshandels steigen
Um 16:00 Uhr steht im NYSE-Handel ein Plus von 0,66 Prozent auf 5 629,01 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 45,827 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,442 Prozent auf 5 616,69 Punkte an der Kurstafel, nach 5 591,96 Punkten am Vortag.
Bei 5 612,74 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 629,45 Punkten den höchsten Stand markierte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 0,189 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 30.07.2024, einen Wert von 5 436,44 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.05.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 235,48 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.08.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 514,87 Punkte.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 18,68 Prozent nach oben. Bei 5 669,67 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell SVB Financial Group (+ 39,23 Prozent auf 0,02 USD), Intel (+ 7,43 Prozent auf 21,63 USD), Hewlett Packard Enterprise (+ 4,20 Prozent auf 19,47 USD), American Airlines (+ 3,71 Prozent auf 10,78 USD) und Broadcom (+ 3,45 Prozent auf 162,35 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen First Republic Bank (-6,25 Prozent auf 0,02 USD), Ulta Beauty (-3,05 Prozent auf 356,37 USD), Gap (-2,11 Prozent auf 22,32 USD), APA (-1,91 Prozent auf 28,78 USD) und Tractor Supply (-1,75 Prozent auf 268,91 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 7 620 494 Aktien gehandelt. Mit 3,108 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. First Republic Bank-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 600,00 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Broadcommehr Nachrichten
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt mittags zu (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Nach DeepSeek nun Trump: Warum NVIDIA, AMD und Broadcom unter Druck stehen (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Broadcommehr Analysen
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
American Airlines Inc | 16,41 | 0,51% |
|
APA Corporation Registered Shs | 20,96 | -1,69% |
|
Apple Inc. | 223,10 | 0,13% |
|
Broadcom | 222,75 | -1,04% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Gap Inc. | 22,22 | 2,70% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 20,65 | 0,29% |
|
Intel Corp. | 18,67 | -1,01% |
|
NVIDIA Corp. | 123,52 | 3,69% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tractor Supply Co. | 51,12 | -0,68% |
|
Ulta Beauty Inc Registered Shs | 391,30 | -0,43% |
|
Under Armour Inc. | 7,93 | -0,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |