Heidelberg Materials Aktie
WKN: 604700 / ISIN: DE0006047004
Index im Fokus |
29.09.2025 17:59:13
|
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen
Der DAX schloss den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 23 775,17 Punkten ab. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,044 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,405 Prozent stärker bei 23 835,61 Punkten in den Handel, nach 23 739,47 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23 666,81 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23 835,61 Einheiten.
So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 29.08.2025, erreichte der DAX einen Stand von 23 902,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, erreichte der DAX einen Wert von 24 033,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, bei 19 473,63 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 18,73 Prozent zu. Bei 24 639,10 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 18 489,91 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Bayer (+ 1,71 Prozent auf 27,72 EUR), Rheinmetall (+ 1,43 Prozent auf 1 988,50 EUR), Vonovia SE (+ 1,35 Prozent auf 26,27 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,26 Prozent auf 91,76 EUR) und Infineon (+ 1,15 Prozent auf 33,04 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Heidelberg Materials (-3,40 Prozent auf 188,80 EUR), Commerzbank (-3,01 Prozent auf 31,88 EUR), Deutsche Bank (-1,70 Prozent auf 30,03 EUR), GEA (-1,28 Prozent auf 61,60 EUR) und Siemens (-1,11 Prozent auf 226,20 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 4 853 739 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 262,210 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Titel
Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet mit 4,07 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Aktien in diesem Artikel
adidas | 181,05 | 0,61% |
|
Bayer | 27,63 | 1,66% |
|
Commerzbank | 31,91 | -2,89% |
|
Deutsche Bank AG | 30,09 | -1,20% |
|
GEA | 61,45 | -1,29% |
|
Heidelberg Materials | 188,55 | -3,31% |
|
Infineon AG | 33,01 | 1,52% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,38 | 0,75% |
|
Rheinmetall AG | 1 994,00 | 1,55% |
|
SAP SE | 224,85 | -0,31% |
|
Siemens AG | 226,35 | -0,92% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,56 | 0,73% |
|
Vonovia SE | 26,28 | 1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 745,06 | 0,02% |