Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
22.03.2024 12:27:28
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Mittag im Minus
Der Euro STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,42 Prozent auf 5 031,32 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,333 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,340 Prozent leichter bei 5 035,13 Punkten in den Freitagshandel, nach 5 052,31 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 5 037,74 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 026,17 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,754 Prozent. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 22.02.2024, bei 4 855,36 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.12.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 521,47 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 22.03.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 195,70 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 11,49 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 058,91 Punkten. 4 380,97 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,29 Prozent auf 39,87 EUR), BNP Paribas (+ 1,68 Prozent auf 63,54 EUR), Sanofi (+ 1,65 Prozent auf 88,77 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,95 Prozent auf 73,20 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,91 Prozent auf 3,31 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-2,07 Prozent auf 834,00 EUR), Infineon (-1,69 Prozent auf 31,35 EUR), Kering (-1,68 Prozent auf 364,35 EUR), BMW (-1,03 Prozent auf 103,90 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,86 Prozent auf 440,00 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 945 599 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 422,140 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,78 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
10.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,54 | 4,87% |
|
BNP Paribas S.A. | 70,19 | -1,10% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,76 | 3,14% |
|
Infineon AG | 37,44 | 0,09% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,37 | -1,32% |
|
Kering | 274,50 | 2,85% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 707,50 | 2,36% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,89 | 4,51% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 529,80 | 0,00% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,77 | -0,28% |
|
Sanofi S.A. | 105,08 | 0,61% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,70 | 5,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 500,50 | 1,75% |