Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Euro STOXX 50 im Fokus |
04.07.2025 12:27:18
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit Abgaben
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 1,02 Prozent leichter bei 5 288,67 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,440 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,416 Prozent auf 5 320,94 Punkte an der Kurstafel, nach 5 343,15 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 274,88 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 320,94 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0,919 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 405,15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 878,31 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 04.07.2024, den Stand von 4 987,48 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7,54 Prozent nach oben. Bei 5 568,19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 2,74 Prozent auf 1 745,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,23 Prozent auf 4,89 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,07 Prozent auf 556,20 EUR), Infineon (-0,14 Prozent auf 36,87 EUR) und Deutsche Börse (-0,26 Prozent auf 271,20 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Stellantis (-2,05 Prozent auf 8,56 EUR), Siemens (-1,81 Prozent auf 217,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,47 Prozent auf 89,76 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,39 Prozent auf 39,05 EUR) und adidas (-1,30 Prozent auf 204,80 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1 190 830 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 301,212 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,62 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
30.09.25 |
VW: Mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens entlassen (Spiegel Online) | |
30.09.25 |
VW-Aktie im Minus: Gericht ordnet Neuverhandlung im Diesel-Skandal an (dpa-AFX) | |
30.09.25 |
Volkswagen: BGH kippt Volkswagen-Vergleiche in Dieselaffäre (Spiegel Online) | |
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 180,05 | -0,55% |
|
Deutsche Börse AG | 228,70 | 1,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,07 | 1,04% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,01 | 0,05% |
|
Infineon AG | 33,17 | 0,50% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,63 | 1,19% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,40 | 0,04% |
|
Rheinmetall AG | 1 977,00 | -0,85% |
|
SAP SE | 227,70 | 1,27% |
|
Siemens AG | 229,45 | 1,37% |
|
Stellantis | 7,84 | -0,55% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,90 | 0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 529,96 | 0,42% |