12.03.2022 19:32:39
|
Hamilton sorgt sich um Mercedes: 'Es sieht nicht so gut aus'
SAKHIR (dpa-AFX) - Rekordweltmeister Lewis Hamilton sieht seinen Mercedes-Rennstall (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) eine Woche vor dem Formel-1-Saisonstart in der Defensive. "Es ist noch zu früh, sich Gedanken um die Weltmeisterschaft zu machen, aber im Moment glaube ich nicht, dass wir um Siege kämpfen werden", sagte der Brite am Samstag in Bahrain. Grund für den Pessimismus des 37 Jahre alten Vizeweltmeisters sind die durchwachsenen Eindrücke bei den Testfahrten im Wüstenstaat.
"Dass wir nicht die Schnellsten sind, ist sicher jedem klar", sagte Hamilton, der in diesem Jahr als erster Fahrer zum achten Mal Weltmeister werden kann. "Ferrari scheint am schnellsten zu sein, und vielleicht Red Bull und dann vielleicht wir oder McLaren. Wir sind derzeit nicht an der Spitze", sagte der einstige Dauersieger.
Die aktuelle Situation fühle sich "ganz anders an als letztes Jahr", sagte Hamilton: "Es sieht nicht so gut aus." Er sieht Mercedes vor großen Herausforderungen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. "Mir wurde gesagt, dass wir eine beträchtliche Menge Geschwindigkeit finden müssen", sagte Hamilton. Das werde wohl länger dauern.
Zum Abschluss der Tests fuhr Weltmeister Max Verstappen am Samstag die schnellste Runde. Der 24 Jahre alte Niederländer steuerte seinen Red Bull vor Charles Leclerc im Ferrari und Fernando Alonso im Alpine-Rennwagen an die Spitze. Hamilton belegte mit knapp viereinhalb Sekunden Rückstand Rang 17. Der erste Grand Prix findet am 20. März ebenfalls in Bahrain statt./two/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
11.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 458,30 | 3,31% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,26 | -0,42% |
|