Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
13.11.2024 22:02:38
|
Habeck will Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzen
BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, freigewordene Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte zu nutzen und damit die Wirtschaft zu entlasten. Der Grünen-Politiker machte am Abend bei einer Feier zum 150-jährigen Bestehen der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Berlin deutlich, man könne die erste eigentlich geplante Tranche der Intel-Gelder nehmen, um im kommenden Jahr die Netzentgelte um vier Milliarden Euro zu senken.
Die Intel-Förderung sollte aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) kommen - einem Sondertopf des Bundes. Habeck sagte, diese könnten zur Senkung der Netzentgelte genutzt werden, dazu brauche es eine Mehrheit im Haushaltsausschuss des Bundestags. Rot-Grün hat nach dem Scheitern der Ampel aber keine Mehrheit mehr. Die CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner reagierte zurückhaltend. Sie sagte beim Abend der Stahlindustrie, es brauche nun einen kompletten Politikwechsel.
Dazu kommt, dass der neue Finanzminister Jörg Kukies (SPD) die durch die Verschiebung beim Intel-Chipwerk in Magdeburg freiwerdenden Fördermittel nutzen will, um eine Haushaltssperre in diesem Jahr zu verhindern. Hintergrund ist, dass es völlig unklar ist, ob es in diesem Jahr einen geplanten Nachtragshaushalt gibt.
Habeck hatte vor dem Scheitern der Ampel angeboten, dass die im KTF freigewordenen Intel-Milliarden einen Beitrag leisten könnten, um eine Lücke im Haushalt 2025 zu reduzieren. Dies war ein Entgegenkommen Habecks in Richtung des damaligen Finanzministers Christian Lindner (FDP). Die Ampel zerbrach dann aber.
Die Wirtschaft fordert seit langem eine Senkung der Netzentgelte und damit der Stromkosten. Für eine Absenkung macht sich auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stark./hoe/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
28.07.25 |
Intel-Aktie knapp im Plus: Intel treibt Umstrukturierung mit NEX-Ausgliederung voran (finanzen.at) | |
28.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Intel-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Start des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Intel-Aktie tiefrot: Intel büßt bei Umsatz und Gewinn ein - Pläne für Deutschland aufgegeben (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
25.07.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 16,66 | -4,61% |
|