Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Euro STOXX 50 im Blick |
15.02.2024 12:27:03
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 klettert mittags
Um 12:10 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,66 Prozent stärker bei 4 740,13 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,084 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,097 Prozent auf 4 713,78 Punkte an der Kurstafel, nach 4 709,22 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 713,78 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4 749,23 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,420 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.01.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 454,68 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 15.11.2023, bei 4 315,53 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.02.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 280,04 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 5,04 Prozent nach oben. Bei 4 749,23 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 4,68 Prozent auf 23,55 EUR), Infineon (+ 2,24 Prozent auf 33,74 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,74) Prozent auf 66,67 EUR), Ferrari (+ 1,70 Prozent auf 361,18 EUR) und Siemens (+ 1,49 Prozent auf 167,50 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-0,90 Prozent auf 29,44 EUR), Enel (-0,58 Prozent auf 5,88 EUR), Eni (-0,52 Prozent auf 14,44 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,46 Prozent auf 2,80 EUR) und Deutsche Börse (-0,45 Prozent auf 186,20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1 465 562 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 399,492 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,99 erwartet. Mit 11,38 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
22.09.25 |
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton (dpa-AFX) | |
16.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Ferrari mit 'Buy' - Ziel 484 Euro (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
03.10.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
19.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.09.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
16.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 226,20 | -2,08% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Ferrari N.V. | 426,70 | -0,56% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |