Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
|
23.04.2025 12:51:38
|
Grünen-Politiker: Strafen gegen Apple und Meta deutlich zu gering
BERLIN (dpa-AFX) - Der Grünen-Bundesabgeordnete Andreas Audretsch hält die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple und Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) für "deutlich zu gering". Audretsch sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Kommission hätte härter agieren müssen, in früheren Verfahren hatte die Kommission deutlich höhere Strafen in Milliardenhöhe verhängt. Es darf kein Zweifel aufkommen, dass die Kommission bereit ist, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um europäisches Recht durchzusetzen."
Die EU-Kommission hatte zuvor gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro verhängt. Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt. Gegen die Strafen kann noch vor Gericht vorgegangen werden.
"Es ist gut, dass Europa gemeinsam handelt und gegen die Monopolmacht von Apple und Meta vorgeht", so Audretsch. "Beide Unternehmen haben die Regeln des fairen Wettbewerbs in Europa missachtet. Wir dürfen nicht dulden, dass Apple und Meta in Europa auf Kosten der Verbraucherinnen und Verbraucher und der mittelständischen Unternehmen satte Gewinne einfahren. Wer in Europa seine Dienste anbietet, muss sich an unser Recht halten." Wenn Apple und Meta die 60-Tage-Frist verstreichen ließen, ohne die Bußgelder zu zahlen, müssten weitere Schritte eingeleitet werden./hoe/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
11:08 |
Australien: Klage gegen Social-Media-Verbot für Jugendliche (dpa-AFX) | |
|
11:05 |
'Chatkontrolle': EU-Staaten für Freiwilligkeit statt Pflicht (dpa-AFX) | |
|
08:33 |
Meta: Möglicher Milliarden-Deal mit Google setzt Nvidia unter Druck (Spiegel Online) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta treibt Alphabet an (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
KORREKTUR: Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien (dpa-AFX) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 240,10 | 0,04% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 547,10 | -0,36% |
|