Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
|
09.06.2025 06:30:39
|
Grünen-Experte für mehr Schranken gegen Alkohol und Tabak
BERLIN (dpa-AFX) - Der Grünen-Experte Janosch Dahmen fordert einen deutlich entschiedeneren Kampf gegen Gesundheitsschäden durch Alkohol, Rauchen und zu viel Zucker. "Wer wirkungsvolle Prävention ernst meint, darf nicht länger bei Yoga-Kursen oder Meditations-Apps stehen bleiben", sagte der Arzt und Bundestagsabgeordnete der Deutschen Presse-Agentur. Es brauche endlich politischen Mut für eine wirksame Vorbeugung über die Verhältnisse im Umfeld, um Leben zu retten und die Gesundheitsversorgung bezahlbarer zu machen.
"Die medizinische Evidenz ist seit Jahren eindeutig: Es sind nicht in erster Linie Wissen oder Wille, die über ein gesundes Verhalten entscheiden, sondern Verfügbarkeit, Preis und Marketing", sagte Dahmen. "Wer wirklich etwas verändern will, muss genau dort ansetzen." Daher brauche es konsequente Werbe- und Sponsoringbeschränkungen für gesundheitsschädliche Produkte.
Alkohol nicht in Sichtweite von Kindern
Alkohol, Tabak und stark zuckerhaltige Lebensmittel sollten zudem aus dem Sichtfeld von Kindern verbannt werden, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion. "Der Vertrieb von Aromastoffen in Tabakprodukten und der Verkauf elektronischer Einwegzigaretten müssen gestoppt werden - nicht zuletzt, weil sie gezielt auf Jugendliche ausgerichtet sind und ein besonders hohes Suchtpotenzial haben."
Nötig sei auch eine "faire Kostenbeteiligung der Industrie an den Folgelasten ihrer Geschäftsmodelle". Dahmen wies darauf hin, dass in Deutschland jedes Jahr rund 150.000 Menschen an Folgen von Alkohol, Tabak und übermäßigem Zuckerkonsum sterben. Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs verursachten jährlich 180 Milliarden Euro Kosten im Gesundheitswesen. Appelle an Eigenverantwortung reichten angesichts dessen nicht mehr aus.
Rauchverbot an öffentlichen Orten
"Deutschland braucht endlich eine nationale Anti-Tabak-Strategie und einen entschlossenen Maßnahmenkatalog zur Reduktion von Alkohol- und Zuckerkonsum", sagte der Gesundheitsexperte. Als Arzt unterstütze er auch Empfehlungen der Deutschen Krebsgesellschaft und fordere, sich an Ländern wie Frankreich zu orientieren: "Dort wird das Rauchen an öffentlichen Orten wie Schulen, Schwimmbädern oder Sportstätten untersagt - zum Schutz der Kinder vor Passivrauchen und gesundheitlicher Normalisierung des Rauchens."/sam/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
SIX-Handel SLI beginnt den Donnerstagshandel wenig verändert (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: SLI am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Aktien Schweiz knapp behauptet - Nestle und ABB unter Druck (Dow Jones) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
| 17.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev) | 53,02 | 0,00% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 44,70 | 0,79% |
|
| Diageo plc | 21,00 | 0,00% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 87,06 | 0,18% |
|