Umstrukturierung |
23.01.2021 17:44:05
|
Grüne: Regierung soll Tarifflucht bei Lufthansa-Tochter verhindern
In einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Politikerin hatte das Bundesfinanzministerium den Angaben zufolge erklärt, dass "Entscheidungen über etwaige Umstrukturierungen" zu den Bereichen gehörten, auf die der Bund keinen Einfluss nehmen wolle.
"Die Bundesregierung macht sich hier einen schlanken Fuß und verzichtet bei Krisengeldern für Unternehmen auf Vorgaben für soziale Standards", sagte die Arbeitsmarktexpertin Müller-Gemmeke. Sie kritisierte, frühere Mitarbeiter der aufgelösten Lufthansa-Tochter Germanwings sollten beim Nachfolgeunternehmen zu deutlich schlechteren Bedingungen als im Konzern üblich beschäftigt werden.
Die im Vergleich zum Konzern niedrigeren Tarifbedingungen hatten bereits voriges Jahr zu Streit mit den Gewerkschaften des fliegenden Personals geführt. Für den Flugbetrieb von Eurowings Discover ist zunächst ab Juni der Einsatz von drei Airbus A330 auf Langstrecken geplant.
Der Bund hatte Lufthansa im Sommer ein Corona-Hilfspaket von neun Milliarden Euro zukommen lassen. Dafür erhielt der Staat eine 20-prozentige Kapitalbeteiligung am Unternehmen.
/brd/DP/nas
AUGSBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
16:35 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
16:00 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
15:55 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 168,94 | -2,29% |
|
Lufthansa AG | 6,40 | -4,84% |
|