AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
14.02.2021 15:45:38
|
Großbritannien will Impfstoff an Kindern und Jugendlichen testen
OXFORD/NOTTINGHAM (dpa-AFX) - Mit einer klinischen Studie wollen Forscher prüfen, ob der Corona-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca auch bei Kindern und Jugendlichen wirkt. Dafür soll das Mittel, das der Konzern gemeinsam mit der Universität Oxford entwickelt hat, an 300 Freiwilligen zwischen 6 und 17 Jahren getestet werden. "Es ist wichtig zu untersuchen, wie Kinder und Jugendliche auf den Impfstoff reagieren, da einige Kinder von einer Impfung profitieren könnten", sagte Andrew Pollard von der Uni Oxford einer Mitteilung vom Samstag zufolge. Die meisten Kinder würden nicht krank durch das Virus.
Die ersten Tests sollen noch diesen Monat beginnen. Dabei erhalten bis zu 240 Teilnehmer den Impfstoff, die restlichen hingegen ein Kontrollmittel. Das Präparat namens ChAdOx1 nCoV-19 basiert auf bestimmten manipulierten Viren, die eigentlich bei Affen vorkommen, und wird seit Wochen in Großbritannien bei Erwachsenen eingesetzt.
An der Universität Nottingham arbeiten Forscher zudem an einem Impfstoff, der auch gegen künftige Corona-Varianten schützen soll. Das Vakzin, das bereits in wenigen Wochen getestet werden soll, ziele nicht nur wie die bisherigen Mittel auf das Spike-Protein auf dem Virus ab, sondern zusätzlich auch auf das sogenannte Nucleocapsid-Protein - eine Hülle, die das genetische Material des Virus schützt. "Die Möglichkeit, dass beide Proteine gleichzeitig mutieren, ist unwahrscheinlich", sagte die Immunologin Lindy Durrant dem Sender Sky News.
Großbritannien ist mittlerweile dem selbst gesteckten Ziel sehr nahe, bis zum 15. Februar insgesamt 15 Millionen Menschen aus den am meisten gefährdeten Gruppen gegen Corona zu impfen. Bis zum Freitag haben offiziellen Zahlen zufolge mehr als 14,5 Millionen Menschen eine erste Dosis erhalten. Premierminister Boris Johnson zeigte sich zuversichtlich. "Ich bin optimistisch, aber wir müssen vorsichtig bleiben", sagte er beim Besuch eines Biotechunternehmens in Nordostengland.
Johnson will am 22. Februar eine "Roadmap" für den Ausstieg aus den Corona-Maßnahmen vorstellen. Wie die Zeitung "Sunday Telegraph" berichtete, sollen als erstes Treffen mit einem Mitglied eines anderen Haushalts für einen Kaffee oder ein Picknick im Park wieder erlaubt werden. Schulöffnungen sind ab dem 8. März vorgesehen./bvi/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
09:29 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse London: FTSE 100 bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
14.04.25 |
FTSE 100-Papier AstraZeneca-Aktie: So viel Verlust hätte ein AstraZeneca-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: AstraZeneca stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
10.04.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
09.04.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
07.04.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 120,30 | -0,17% |
|