CAC 40-Entwicklung |
13.12.2024 15:59:22
|
Gewinne in Paris: CAC 40 in Grün
Am Freitag notiert der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext 0,22 Prozent höher bei 7 437,27 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,289 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,172 Prozent auf 7 408,16 Punkte an der Kurstafel, nach 7 420,94 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7 405,50 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7 460,61 Punkten.
CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 0,631 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.11.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7 216,83 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, wurde der CAC 40 mit 7 465,25 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 531,22 Punkte.
Der Index büßte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,24 Prozent ein. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 259,19 Punkten. Bei 7 029,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 132 510 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 322,706 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Fokus
Die Worldline SA-Aktie hat mit 4,82 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,44 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Airbus-Aktie verliert: Jefferies streicht Airbus-Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
21.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
21.02.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,97 | 0,41% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
Unibail-Rodamco | 81,74 | 1,01% |
|
Worldline SA | 7,71 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% |