S&P 500 im Blick |
24.12.2024 18:01:10
|
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Mittag zu
Am Dienstag verbucht der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 0,79 Prozent auf 6 021,13 Punkte. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 51,912 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,168 Prozent höher bei 5 984,11 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 974,07 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 5 981,44 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6 023,65 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Wert von 5 969,34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.09.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 732,93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, bei 4 754,63 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 26,95 Prozent zu Buche. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6 099,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten markiert.
S&P 500-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Super Micro Computer (+ 5,29 Prozent auf 34,12 USD), Tesla (+ 5,15 Prozent auf 452,79 USD), Broadcom (+ 2,99 Prozent auf 239,29 USD), Netflix (+ 2,50 Prozent auf 934,22 USD) und Starbucks (+ 2,37 Prozent auf 89,51 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil DXC Technology (-2,01 Prozent auf 20,52 USD), The Cigna Group Registered (-1,46 Prozent auf 277,51 USD), Leggett Platt (-1,43 Prozent auf 9,64 USD), Brown-Forman B (-1,39 Prozent auf 39,60 USD) und Walgreens Boots Alliance (-1,34 Prozent auf 9,18 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 10 969 414 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,713 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Starbucks Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,90 | -0,66% |
|
Broadcom | 192,50 | -3,28% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 31,16 | -0,42% |
|
DXC Technology | 18,38 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 1,27% |
|
Leggett & Platt Inc. | 9,02 | -1,76% |
|
Micron Technology Inc. | 88,90 | -3,20% |
|
Netflix Inc. | 917,00 | -3,64% |
|
NVIDIA Corp. | 122,84 | -1,57% |
|
Starbucks Corp. | 107,90 | -0,44% |
|
Super Micro Computer Inc | 44,81 | -9,16% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 287,75 | -9,51% |
|
The Cigna Group Registered Shs | 286,00 | -0,61% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 10,61 | 2,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 952,06 | -0,52% |