Index im Fokus 16.01.2025 15:59:14

Gewinne in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Donnerstagnachmittag

Gewinne in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Donnerstagnachmittag

Der DAX gewinnt im XETRA-Handel um 15:42 Uhr 0,42 Prozent auf 20 661,70 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,896 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,442 Prozent auf 20 665,61 Punkte an der Kurstafel, nach 20 574,68 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der DAX bei 20 675,08 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 20 580,09 Punkten.

So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 2,50 Prozent. Vor einem Monat, am 16.12.2024, lag der DAX noch bei 20 313,81 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.10.2024, wies der DAX einen Stand von 19 432,81 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 16.01.2024, notierte der DAX bei 16 571,68 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,18 Prozent zu. Bei 20 675,08 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 19 833,82 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

DAX-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Zalando (+ 10,38 Prozent auf 32,21 EUR), Rheinmetall (+ 4,63 Prozent auf 686,80 EUR), MTU Aero Engines (+ 2,45 Prozent auf 330,90 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 2,33 Prozent auf 158,02 EUR) und Hannover Rück (+ 1,86 Prozent auf 251,90 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-2,60 Prozent auf 50,86 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,75 Prozent auf 28,01 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,30 Prozent auf 55,57 EUR), Heidelberg Materials (-1,25 Prozent auf 125,95 EUR) und Siemens Healthineers (-1,24 Prozent auf 50,88 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im DAX

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 964 046 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 291,587 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die DAX-Titel auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,51 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,49 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen

11.02.25 Vonovia Buy UBS AG
10.02.25 Vonovia Hold Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Vonovia Buy Goldman Sachs Group Inc.
05.02.25 Vonovia Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.02.25 Vonovia Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 168,94 -2,29% Airbus SE (ex EADS)
Deutsche Bank AG 19,45 -2,84% Deutsche Bank AG
Hannover Rück 248,60 -2,81% Hannover Rück
Heidelberg Materials 140,35 -5,74% Heidelberg Materials
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,92 -1,81% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 330,60 -4,53% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,84 -2,82% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 939,40 0,84% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,47 0,57% RWE AG St.
SAP SE 276,20 -1,22% SAP SE
Siemens Energy AG 61,00 -3,94% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 55,54 -2,63% Siemens Healthineers AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,66 -0,90% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Zalando 37,34 -4,01% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%