Marktbericht |
15.03.2024 17:59:04
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone
Der Euro STOXX 50 schloss nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 4 998,79 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,315 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,006 Prozent stärker bei 4 993,44 Punkten, nach 4 993,12 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4 987,86 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 023,65 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,35 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 15.02.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 743,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.12.2023, wies der Euro STOXX 50 4 549,44 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 15.03.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 034,92 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 10,77 Prozent zu. Bei 5 031,82 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 3,05 Prozent auf 26,02 EUR), UniCredit (+ 2,12 Prozent auf 32,88 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,46 Prozent auf 39,14 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,22 Prozent auf 3,21 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,07 Prozent auf 21,81 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Infineon (-6,02 Prozent auf 31,91 EUR), SAP SE (-1,70 Prozent auf 171,92 EUR), Eni (-0,98 Prozent auf 14,51 EUR), Deutsche Börse (-0,75 Prozent auf 185,25 EUR) und adidas (-0,73 Prozent auf 205,00 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 24 468 394 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 432,616 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 10,07 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in adidas von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 258,20 | -0,88% |
|
Deutsche Börse AG | 244,50 | -1,25% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|
Eni S.p.A. | 13,97 | 0,26% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,39 | 0,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 712,60 | 0,54% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,83 | 0,34% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Stellantis | 13,38 | 6,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,70 | 1,63% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% |