BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Kursverlauf |
14.12.2023 15:57:20
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Nachmittag zu
Am Donnerstag gewinnt der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,36 Prozent auf 4 546,34 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 3,958 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,249 Prozent stärker bei 4 541,47 Punkten in den Handel, nach 4 530,19 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 541,47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 593,11 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,521 Prozent. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 14.11.2023, bei 4 291,72 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 14.09.2023, bei 4 279,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.12.2022, stand der Euro STOXX 50 bei 3 975,26 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 schlägt ein Plus von 17,90 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 593,11 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 802,51 Zählern markiert.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 3,79 Prozent auf 38,45 EUR), BMW (+ 3,18 Prozent auf 102,86 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,00 Prozent auf 63,59 EUR), Flutter Entertainment (+ 2,46 Prozent auf 133,50 GBP) und Bayer (+ 2,27 Prozent auf 31,77 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen UniCredit (-4,51 Prozent auf 23,84 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-4,48 Prozent auf 381,50 EUR), Deutsche Telekom (-3,95 Prozent auf 21,67 EUR), Ferrari (-3,03 Prozent auf 330,15 EUR) und SAP SE (-2,89 Prozent auf 142,26 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 12 372 614 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 366,367 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2023 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,57 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,92 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
BMW-Aktie in Grün: Versorgung von Leipziger Werk durch Pipeline mit Wasserstoff geplant (dpa-AFX) | |
30.09.25 |
DAX 40-Papier BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BMW von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
26.09.25 |
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos wegen Brandgefahr zurück (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
BMW-Aktie dennoch im Plus: Rückruf von hunderttausenden Autos in den USA (Dow Jones) |
Analysen zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Analysen
02.10.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Deutsche Bank AG | |
01.10.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.09.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 29,04 | -1,99% |
|
BMW AG | 87,22 | 1,37% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,12 | 0,03% |
|
Ferrari N.V. | 429,10 | 2,68% |
|
Flutter Entertainment | 212,20 | -1,53% |
|
Infineon AG | 34,33 | 2,26% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | -1,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 543,90 | 2,89% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,97 | 1,50% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 553,20 | 0,80% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,93 | -0,61% |
|
SAP SE | 232,20 | 1,15% |
|
Stellantis | 8,89 | 9,18% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,57 | -1,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 645,81 | 1,16% |