Lufthansa Aktie

Lufthansa für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
26.09.2025 10:59:38

Gewerkschaften im Luftverkehr schmieden Allianz

FRANKFURT/MÖRFELDEN-WALLDORF (dpa-AFX) - Die drei Fachgewerkschaften im Luftverkehr wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen. Dafür schließen sich die für das Bodenpersonal zuständige Arbeitnehmergewerkschaft im Luftverkehr (Agil) sowie die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) für das Kabinenpersonal und die Vereinigung Cockpit (VC) für das Cockpitpersonal zu einer Allianz mit dem gemeinsamen Namen "We are Aviation" zusammen. Ziel sei eine enge Kooperation, "um eine starke gemeinsame Stimme" zu entwickeln mit Blick auf zentrale Themen, die alle Beschäftigtengruppen beträfen, teilten die Gewerkschaften mit.

Kräfte bündeln mit Blick auf Herausforderungen der Branche

"Ohne uns hebt kein Flieger ab. Es braucht alle drei Gruppen - Cockpit, Kabine und Boden -, damit das operative Geschäft einer Airline funktioniert", erklärte Andreas Pinheiro, Präsident der Vereinigung Cockpit. Deshalb sei es so wichtig, dass man enger zusammenrücke und die Kräfte bündele. Der Ufo-Vorsitzende Joachim Vázquez Bürger ergänzte, angesichts großer Herausforderungen in der Luftfahrt seien Bündnisse heute "wichtiger denn je". Es gehe um zukunftsfähige Entwicklungen in der Branche und gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten.

Nach den Worten von Thorsten Beißner, Vorstandsvorsitzender von Agil, soll die Zusammenarbeit besonders bei branchenweiten Herausforderungen zum Tragen kommen, die nicht auf eine Berufsgruppe beschränkt seien. Als Beispiele nannte er "Tarifflucht und Zersplitterung durch neue Betriebsgesellschaften, Respekt vor Fachgewerkschaften und echte Sozialpartnerschaft, Personalmangel, steigende Belastung und Sicherheitsrisiken sowie die Verteidigung von Branchenstandards".

Tarifverhandlungen weiter eigenständig

Eine VC-Sprecherin erklärte auf Anfrage, einen Austausch zu diversen Themen mit Ufo habe es bereits in der Vergangenheit gegeben. Mit der Allianz solle dies nun ausgebaut werden bei Themen, bei denen es eine gemeinsame Betroffenheit und ähnliche Interessen gebe. Man habe bereits Ziele vor Augen, die jetzt erarbeitet würden. Es geht um eine strategische Zusammenarbeit, nicht um eine Fusion - die drei Fachgewerkschaften behalten auch bei der Tarifarbeit und anderen verbandsspezifischen Themen ihre Eigenständigkeit./csc/DP/stk

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

25.09.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
15.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
12.09.25 Lufthansa Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG