Bioweapon Defense Mode |
28.08.2021 23:01:00
|
Gegen jegliche Partikel: Tesla Y jetzt auch mit Filtersystem ausgestattet
• Der sogenannte "Bioweapon Defense Mode" soll 99,97 Prozent der Partikel innerhalb des Autos eliminieren
• Der chinesische Autobauer Geely ist dabei Teslas größter Konkurrent
In der Allergiesaison oder in Großstädten mit besonders hoher Luftverschmutzung - Tesla sagt mit seinem "Bioweapon Defense Mode" verunreinigter Luft den Kampf an. Dieser Biowaffen-Abwehrfilter soll nun auch beim Modell Tesla Y zur Grundausstattung gehören. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Teslas "Bioweapon Defense Mode"
Der "Bioweapon Defense Mode" basiert auf der HEPA-Technologie (High Efficiency Particulate Air). Bereits 2016 stellte Tesla in einer Pressemitteilung das System vor. So sei das Filtersystem im Stande, die Außenluft von verschiedenen Partikeln zu befreien, bevor diese in den Innenraum des Autos gelangen können. Auch die Innenluft der Kabine soll fortlaufend gereinigt werden, um Pollen, Staub und Bakterien theoretisch bis zu 99,97 Prozent zu eliminieren. Ab einer Größe von 0,3 Mikrometern sollen diese Partikel aus der Luft entfernt werden. Das Tesla-Filtersystem sei somit hundert Mal effizienter als die Filteranlagen in herkömmlichen Autos. Laut dem Internetportal Futurezone werden die hocheffizienten Luftfilter häufig in Krankenhäusern eingesetzt. Im Auto verbaut, soll es besonders für Menschen geeignet sein, die in Städten und Regionen mit hoher Luftverschmutzung leben oder an starken Allergien leiden. Getestet wurde das System nach Angaben von Tesla selbst zur Genüge. So habe man Stausituationen in der Rush Hour auf kalifornischen Highways, Müllkippen oder chinesische Großstädte genutzt um sicherzustellen, dass das System funktioniere. Tesla-Chef Elon Musk wies in einem Tweet 2018 sogar daraufhin, dass Menschen mit dem HEPA-Filtersystem aus Waldbrandgebieten sicher entkommen können. Ob der "Bioweapon Defense Mode" tatsächlich auch vor Krankheitserregern schützt, bleibt allerdings unklar.
Mit Geely hat Tesla einen neuen Konkurrenten
Konkurrenz bekommt Tesla durch den chinesischen Autobauer Geely. Dieser wirbt ebenfalls damit, ein gesundes und intelligentes Fahrzeug hergestellt zu haben. Nach einer Pressemitteilung aus dem Jahr 2020 soll Geely hierbei vor allem umweltverträgliche Materialien mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften genutzt haben. Zudem soll die Innenluft mit dem "Intelligent Air Purification System" (IAPS), ähnlich effektiv wie bei einer Atemschutzmaske, gefiltert werden. Laut eines Artikels des US-amerikanischen Verbands der Autoingenieure (SAE) wäre allerdings kein Szenario vorstellbar, wo die äußere COVID-19-Konzentration so hoch sei, dass man ein Fahrzeug-Filtersystem brauche. Die größere Gefahr gehe nach Einschätzung der Experten eher von den infizierten Insassen innerhalb des Autos aus.
Tim Adler / Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
02.02.25 |
Protestaktion am Tesla-Werk: Polizei bestätigt Echtheit der Projektion - Tesla-Aktie letztlich höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Elon Musk prognostiziert Kursrückgang bei Bitcoin (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Geely | 1,81 | 3,35% | |
Geely Automobile Holdings Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 20 Shs | 36,40 | 3,41% | |
Tesla | 372,85 | -4,43% |