Bilanz vorgelegt |
23.01.2025 22:11:00
|
GE Aerospace-Aktie gewinnt: Kurssprung nach Gewinn- und Umsatzplus
GE Aerospace baut zusammen mit dem französischen SAFRAN-Konzern die Antriebe für BoeingMittelstreckenjet 737 Max und etwa jedes zweite Exemplar der AirbusModellfamilie A320neo, der meistgefragten Flugzeugreihe der Welt. Zusammen mit dem deutschen Hersteller MTU Aero Engines fertigt GE Aerospace auch einen Triebwerkstyp für den Langstreckenjet Boeing 787 "Dreamliner". Der US-Konzern Boeing steckt jedoch wegen Qualitätsmängeln bei beiden Flugzeugtypen seit Jahren in einer schweren Krise und lieferte 2024 insgesamt nicht einmal halb so viele Jets aus wie sein Konkurrent Airbus aus Europa.
Dennoch steigerte GE Aerospace den Umsatz 2024 um neun Prozent auf 38,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn brach wegen positiver Sondereffekte im Vorjahr um 27 Prozent auf 7,6 Milliarden Dollar ein. Bereinigt um Sonderposten sprang das operative Ergebnis jedoch um 30 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar nach oben. Damit übertraf GE die Erwartungen von Analysten.
Für 2025 peilt Konzernchef Larry Culp einen bereinigten operativen Gewinn von 7,8 bis 8,2 Milliarden Dollar an. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll von 4,60 auf 5,10 bis 5,45 Dollar steigen.
GE Aerospace ist die einstige Luftfahrtsparte des Mischkonzerns General Electric. 2024 war ihr erstes Jahr als eigenständiges Unternehmen. Zuvor hatte der GE-Konzern seine Gesundheitssparte GE HealthCareund die Energietechniksparte GE Vernova abgespalten.
Die Aktie von GE Aerospace legte an der NYSE 6,59 Prozent auf 200,77 US-Dollar zu.
CINCINNATI (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
17:59 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Optimismus in Paris: CAC 40 zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
15:59 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Paris: Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Titel Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 169,36 | 1,23% |
|
Boeing Co. | 174,58 | -0,06% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 203,00 | 1,50% |
|
MTU Aero Engines AG | 333,60 | 0,91% |
|
SAFRAN S.A. | 248,80 | 1,43% |
|