AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
Kursentwicklung |
12.03.2025 15:59:37
|
Freundlicher Handel: TecDAX verbucht am Mittwochnachmittag Zuschläge
Der TecDAX verbucht im XETRA-Handel um 15:42 Uhr Gewinne in Höhe von 0,85 Prozent auf 3 717,17 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 640,666 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,418 Prozent stärker bei 3 701,09 Punkten in den Handel, nach 3 685,69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 3 692,67 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 741,02 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der TecDAX bereits um 2,62 Prozent. Der TecDAX wies vor einem Monat, am 12.02.2025, einen Wert von 3 833,16 Punkten auf. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 12.12.2024, den Wert von 3 547,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.03.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 464,11 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,16 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3 905,01 Punkten. Bei 3 403,34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,69 Prozent auf 37,15 EUR), ATOSS Software (+ 4,88 Prozent auf 129,00 EUR), Eckert Ziegler (+ 4,52 Prozent auf 55,55 EUR), Sartorius vz (+ 3,77 Prozent auf 236,90 EUR) und TeamViewer (+ 3,14 Prozent auf 12,81 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Nordex (-2,04 Prozent auf 15,33 EUR), AIXTRON SE (-1,62 Prozent auf 11,55 EUR), IONOS (-0,85 Prozent auf 23,20 EUR), Nagarro SE (-0,52 Prozent auf 77,00 EUR) und Deutsche Telekom (-0,48 Prozent auf 33,27 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 5 457 878 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 282,547 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,94 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
17:59 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
MDAX aktuell: MDAX steigt (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX mittags stärker (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Dienstagmittag stärker (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
03.07.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital | |
30.06.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
06.06.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.05.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,50 | 0,22% |
|
AIXTRON SE | 15,03 | -3,78% |
|
ATOSS Software AG | 120,60 | -0,17% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 50,95 | 0,39% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,65 | 1,67% |
|
Eckert & Ziegler | 67,70 | 1,80% |
|
freenet AG | 28,16 | 0,43% |
|
IONOS | 41,30 | 1,47% |
|
Nagarro SE | 56,55 | 0,35% |
|
Nordex AG | 20,88 | 3,57% |
|
SAP SE | 248,65 | 2,09% |
|
Sartorius AG Vz. | 194,40 | 1,28% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 32,38 | -13,05% |
|
TeamViewer | 9,72 | 4,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 890,90 | 1,30% |