Kursentwicklung im Fokus |
12.02.2025 09:29:36
|
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu
Am Mittwoch springt der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0,19 Prozent auf 4 690,52 Punkte an. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,008 Prozent auf 4 682,09 Punkte an der Kurstafel, nach 4 681,73 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4 692,36 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 682,09 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der STOXX 50 bereits um 0,887 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wies der STOXX 50 4 379,94 Punkte auf. Der STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 12.11.2024, mit 4 249,66 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, lag der STOXX 50 bei 4 229,17 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,11 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 692,36 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 291,01 Zählern.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (+ 1,25 Prozent auf 50,16 GBP), UniCredit (+ 1,04 Prozent auf 47,46 EUR), Nestlé (+ 0,97 Prozent auf 78,96 CHF), Richemont (+ 0,95 Prozent auf 180,70 CHF) und Roche (+ 0,62 Prozent auf 290,00 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen BP (-0,87 Prozent auf 4,58 GBP), GSK (-0,76 Prozent auf 14,33 GBP), Siemens (-0,72 Prozent auf 213,35 EUR), Novartis (-0,65 Prozent auf 97,40 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,52 Prozent auf 26,86 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 1 626 356 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 366,432 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,23 zu Buche schlagen. Mit 8,30 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BP plc (British Petrol) | 5,49 | -1,28% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,21 | -0,78% |
|
HSBC Holdings plc | 10,50 | -0,10% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,43 | 0,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,11 | 1,48% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novo Nordisk | 79,20 | -2,62% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Rio Tinto plc | 60,01 | 1,11% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,35 | -1,04% |
|
Siemens AG | 211,45 | -0,82% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,96 | 0,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 675,02 | -0,14% |