LUS-DAX-Performance im Fokus 18.12.2024 09:29:53

Freundlicher Handel: LUS-DAX beginnt Mittwochshandel im Plus

Freundlicher Handel: LUS-DAX beginnt Mittwochshandel im Plus

Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 09:27 Uhr um 0,17 Prozent stärker bei 20 273,00 Punkten.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 20 221,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 20 279,50 Punkten lag.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat, am 18.11.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19 134,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.09.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 18 759,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.12.2023, wurde der LUS-DAX mit 16 671,00 Punkten berechnet.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 21,08 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 20 528,00 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16 345,00 Zählern.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 3,58 Prozent auf 15,93 EUR), Sartorius vz (+ 1,93 Prozent auf 221,50 EUR), SAP SE (+ 0,71 Prozent auf 240,75 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,53 Prozent auf 87,12 EUR) und Continental (+ 0,49 Prozent auf 65,52 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil BASF (-0,84 Prozent auf 43,27 EUR), Bayer (-0,77 Prozent auf 19,18 EUR), Rheinmetall (-0,59 Prozent auf 609,20 EUR), Heidelberg Materials (-0,53 Prozent auf 122,55 EUR) und Beiersdorf (-0,48 Prozent auf 124,05 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im LUS-DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 178 103 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 276,697 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien

Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,80 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Bayermehr Analysen

27.01.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Bayer Market-Perform Bernstein Research
09.12.24 Bayer Neutral UBS AG
03.12.24 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 46,45 -1,79% BASF
Bayer 21,51 -1,76% Bayer
Beiersdorf AG 128,55 -1,64% Beiersdorf AG
Commerzbank 18,68 1,49% Commerzbank
Continental AG 68,20 -1,81% Continental AG
Covestro AG 56,92 -0,70% Covestro AG
Heidelberg Materials 135,55 -0,99% Heidelberg Materials
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,94 -0,11% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 753,00 0,48% Rheinmetall AG
SAP SE 266,75 -0,61% SAP SE
Sartorius AG Vz. 276,10 -1,18% Sartorius AG Vz.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 -0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 21 210,00 -0,91%