S&P 500-Performance |
19.01.2024 22:33:42
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 klettert zum Ende des Freitagshandels
Am Freitag ging es im S&P 500 via NYSE letztendlich um 1,23 Prozent auf 4 839,81 Punkte aufwärts. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 39,856 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,391 Prozent auf 4 799,62 Punkte an der Kurstafel, nach 4 780,94 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 4 842,07 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 785,87 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,41 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 19.12.2023, lag der S&P 500 bei 4 768,37 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 19.10.2023, bei 4 278,00 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 19.01.2023, einen Stand von 3 898,85 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 2,04 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 4 842,07 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit AMD (Advanced Micro Devices) (+ 7,11 Prozent auf 174,23 USD), Travelers (+ 6,72 Prozent auf 211,67 USD), PayPal (+ 6,01 Prozent auf 65,82 USD), Broadcom (+ 5,88 Prozent auf 1 211,20 USD) und KeyCorp (+ 5,61 Prozent auf 13,94 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen SVB Financial Group (-25,00 Prozent auf 0,12 USD), First Republic Bank (-12,90 Prozent auf 0,07 USD), Lumen Technologies (-8,33 Prozent auf 1,32 USD), Molina Healthcare (-4,08 Prozent auf 365,51 USD) und Centene (-3,20 Prozent auf 74,15 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 23 276 725 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,660 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 154,84 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Centene Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
S&P 500-Titel Centene-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Centene von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Ausblick: Centene gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
30.01.25 |
S&P 500-Papier Centene-Aktie: So viel hätte eine Centene-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
23.01.25 |
S&P 500-Papier Centene-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Centene von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Centene zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.01.25 |
S&P 500-Titel Centene-Aktie: So viel Verlust hätte eine Centene-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Centene Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 103,78 | -1,72% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Becton, Dickinson & Co. (BD) | 222,80 | 2,11% |
|
Broadcom | 216,95 | -2,43% |
|
Centene Corp. | 56,83 | 0,92% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
KeyCorp | 17,18 | 0,19% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,77 | 0,77% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
Molina Healthcare | 271,80 | -0,44% |
|
PayPal Inc | 74,99 | -0,94% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 236,90 | -0,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |