Johnson & Johnson Aktie
WKN: 853260 / ISIN: US4781601046
Dow Jones-Performance |
30.09.2025 22:35:01
|
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen
Der Dow Jones beendete den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 46 397,89 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 18,561 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,021 Prozent schwächer bei 46 306,34 Punkten in den Dienstagshandel, nach 46 316,07 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 46 425,30 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 46 103,39 Zählern.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wies der Dow Jones einen Wert von 45 544,88 Punkten auf. Der Dow Jones erreichte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, den Wert von 44 094,77 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42 330,15 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,45 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 46 714,27 Punkten. Bei 36 611,78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Merck (+ 6,81 Prozent auf 83,93 USD), Amgen (+ 3,00 Prozent auf 282,20 USD), NVIDIA (+ 2,60 Prozent auf 186,58 USD), Johnson Johnson (+ 2,09 Prozent auf 185,42 USD) und Verizon (+ 1,62 Prozent auf 43,95 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil Salesforce (-3,30 Prozent auf 237,00 USD), American Express (-2,97 Prozent auf 332,16 USD), Amazon (-1,17 Prozent auf 219,57 USD), Goldman Sachs (-0,97 Prozent auf 796,35 USD) und Boeing (-0,58 Prozent auf 215,83 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 65 402 571 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im Dow Jones, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,689 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Blick
Die Merck-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,32 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
30.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Procter Gamble von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 186,74 | -1,34% |
|
American Express Co. | 290,90 | -0,27% |
|
Amgen Inc. | 233,75 | 0,26% |
|
Boeing Co. | 184,18 | -0,38% |
|
Goldman Sachs | 670,80 | -2,06% |
|
Johnson & Johnson | 157,00 | 1,42% |
|
Merck Co. | 70,30 | 5,24% |
|
NVIDIA Corp. | 157,72 | 1,77% |
|
Procter & Gamble Co. | 130,90 | -0,06% |
|
Salesforce | 206,00 | -1,39% |
|
Verizon Inc. | 36,82 | -0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 397,89 | 0,18% |