Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 03.09.2025 09:29:16

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus

Am Mittwoch klettert der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,36 Prozent auf 4 526,33 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,273 Prozent fester bei 4 522,22 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 509,93 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4 535,66 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 522,22 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,632 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 377,10 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 03.06.2025, bei 4 545,06 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.09.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 512,46 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,32 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 1,52 Prozent auf 230,70 EUR), Roche (+ 0,95 Prozent auf 264,50 CHF), Airbus SE (+ 0,94 Prozent auf 180,86 EUR), Richemont (+ 0,94 Prozent auf 140,30 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,80 Prozent auf 53,18 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,13 Prozent auf 526,80 EUR), Zurich Insurance (-0,91 Prozent auf 568,40 CHF), UniCredit (-0,71 Prozent auf 65,78 EUR), Allianz (-0,65 Prozent auf 351,90 EUR) und Diageo (-0,54 Prozent auf 20,30 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 1 307 630 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 272,400 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder

2025 hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,08 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

13.10.25 Roche Buy UBS AG
13.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
08.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.10.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,52 0,51% ABB (Asea Brown Boveri)
Airbus SE 202,55 -0,78% Airbus SE
Allianz 366,20 -1,08% Allianz
BNP Paribas S.A. 76,68 0,89% BNP Paribas S.A.
Diageo plc 20,40 -0,97% Diageo plc
HSBC Holdings plc 11,44 0,00% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,38 -1,83% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 565,40 -0,39% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Richemont 170,60 4,86% Richemont
Roche AG (Genussschein) 284,10 -0,73% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 232,60 0,02% SAP SE
UniCredit S.p.A. 62,32 -0,99% UniCredit S.p.A.
Zurich Insurance AG (Zürich) 628,00 0,35% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 737,36 0,71%