BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
Euro STOXX 50-Entwicklung |
22.12.2023 15:57:03
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,05 Prozent fester bei 4 527,18 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 3,959 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,094 Prozent auf 4 520,60 Punkte an der Kurstafel, nach 4 524,86 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 4 505,73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 528,05 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,285 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.11.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 352,02 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 22.09.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 207,16 Punkte. Vor einem Jahr, am 22.12.2022, stand der Euro STOXX 50 noch bei 3 823,29 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 17,40 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 593,11 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 802,51 Punkten.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit BMW (+ 1,07 Prozent auf 100,62 EUR), Deutsche Börse (+ 1,01 Prozent auf 184,95 EUR), Eni (+ 0,87 Prozent auf 15,30 EUR), Stellantis (+ 0,78 Prozent auf 21,29 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,73 Prozent auf 45,28 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil adidas (-5,67 Prozent auf 183,40 EUR), Ferrari (-0,63 Prozent auf 306,40 EUR), Infineon (-0,24 Prozent auf 37,78 EUR), Siemens (-0,19 Prozent auf 168,16 EUR) und BASF (+ 0,18 Prozent auf 48,56 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2 441 668 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 373,009 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,54 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt BASF auf 'Neutral' - Ziel 45 Euro (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
BASF bestätigt Wachstums- und Finanzziele bis 2028 - Aktie fest (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,30 | 0,54% |
|
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Deutsche Börse AG | 226,20 | -2,08% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Ferrari N.V. | 426,70 | -0,56% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |