Umsatzsteigerung |
02.08.2022 17:22:39
|
Ferrari-Aktie verliert dennoch: Ferrari hebt Gewinn- und Umsatzprognose leicht an
Im zweiten Quartal kletterten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent auf 3455 Fahrzeuge - davon waren 17 Prozent mit Hybridantrieben ausgestattet, der Rest mit Verbrennungsmotoren. Vor allem in Amerika sowie in China, Hongkong und Taiwan verkaufte Ferrari mehr. Der Umsatz wuchs um ein Viertel auf knapp 1,3 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis legte um 15,5 Prozent auf 446 Millionen Euro zu. Dass die teuren Ferrari-Modelle Monza SP1 und SP2 weniger beitrugen, konnte das Unternehmen auch durch bessere Geschäfte mit Wunschausstattungen nicht komplett wettmachen, weswegen das Ergebnis weniger stark zulegte als der Erlös.
Unter dem Strich verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn von 251 Millionen Euro, 22 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Der saldierte Auftragseingang habe im zweiten Quartal einen Rekord erreicht, sagte Ferrari-Vorstandschef Benedetto Vigna.
An der Mailänder Börse gewinnen die Ferrari-Papiere zeitweise 1,26 Prozent auf 209,50 Euro, zuvor lag das Papier im Minus.
MARANELLO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Ferrari auf 499 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 482,60 | 0,12% |
|