Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Neue Pläne vorgestellt |
18.04.2017 22:04:00
|
Facebook will virtuelle Objekte in reale Welt bringen
Facebook ist nicht allein auf diesem Weg. Auch Apple-Chef Tim Cook betonte wiederholt, das Konzept der "erweiterten Realität" (Augmented Reality) sei sehr zukunftsträchtig. Und der Foto-Dienst Snapchat (Snap) experimentierte zum Beispiel mit virtuellen Masken in Fotos und wurde damit von Facebook kopiert.
Zuckerberg setzte bisher stark auf die virtuelle Realität, bei der ein Nutzer mit Hilfe einer Spezialbrille komplett in virtuelle Welten eintauchen kann. So kaufte Facebook für zwei Milliarden US-Dollar den Brillen-Hersteller Oculus. Doch die Technologie blieb auch mit der ersten Oculus-Brille auf dem Markt bisher in der Nische. Zur F8 kündigte Facebook VR-Telefonate in seinem Kurzmitteilungsdienst Messenger an.
Insgesamt soll der Messenger viel stärker zu einem allumfassenden Kommunikationsservice ausgebaut werden. Dabei sollen Unternehmen im Messenger genauso leicht zu finden sein, wie Menschen, sagte der zuständige Top-Manager David Marcus auf der F8. Facebook will den Messenger auch zu der Plattform ausbauen, über die Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren. "Niemand ruft gern bei einer Firmen-Hotline an", betonte Marcus.
Dabei soll auch massiv Software zum Einsatz kommen, die automatisch mit den Nutzern kommunizieren kann, sogenannte Bots. Ein Jahr nach dem Start dieser Plattform seien bereits 100 000 Bots bei Facebook aktiv, sagte Marcus. Die Software wurde nach anfänglichem Hype zunächst in vielen Fällen kritisiert. Jetzt werden die Funktionen der Plattform weiter ausgebaut.
Überschattet wurde die Konferenz von der Fahndung nach einem Mann, der am Wochenende einen Rentner erschoss und ein Video des Mordes bei Facebook veröffentlichte. Facebook blockierte das Profil des mutmaßlichen Täters zwar binnen 23 Minuten nach dem ersten Hinweis auf das Mordvideo - zu diesem Zeitpunkt war es aber bereits gut zwei Stunden online. Das zeige, dass Facebook noch Arbeit vor sich habe, sagte Zuckerberg auf der F8. "Wir werden weiterhin alles tun, was wir können, um solche Tragödien zu verhindern." Der tagelang gesuchte Mann tötete sich kurz vor Beginn der Konferenz nach einer kurzen Verfolgungsjagd laut Polizeiangaben selbst.
SAN JOSE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:34 |
ROUNDUP: Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik (dpa-AFX) | |
20:09 |
USA machen bei Elektronikprodukten Zoll-Ausnahme (dpa-AFX) | |
11.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 174,54 | 2,42% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 479,50 | -1,57% |
|
Snap Inc. (Snapchat) | 7,03 | -10,40% |
|