adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
Index-Performance |
01.02.2024 12:27:30
|
Euro STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der Euro STOXX 50 mittags
Am Donnerstag gibt der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,15 Prozent auf 4 641,57 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 4,067 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,139 Prozent auf 4 641,94 Punkte an der Kurstafel, nach 4 648,40 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 619,48 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 644,38 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,104 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Der Euro STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, bei 4 521,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.11.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 091,71 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 01.02.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 171,44 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 2,85 Prozent. Bei 4 674,74 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Ferrari (+ 2,52 Prozent auf 332,85 EUR), Stellantis (+ 0,90 Prozent auf 20,63 EUR), BMW (+ 0,76 Prozent auf 97,52 EUR), Infineon (+ 0,70 Prozent auf 33,98 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,56 Prozent auf 63,20 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil adidas (-5,92 Prozent auf 165,70 EUR), UniCredit (-2,69 Prozent auf 26,86 EUR), Enel (-2,15 Prozent auf 6,20 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,03 Prozent auf 2,84 EUR) und BASF (-0,70 Prozent auf 44,15 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 2 978 914 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 390,033 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,88 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
22.09.25 |
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton (dpa-AFX) | |
16.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Ferrari mit 'Buy' - Ziel 484 Euro (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
25.09.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
24.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,30 | 0,54% |
|
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Ferrari N.V. | 426,70 | -0,56% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |