Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
STOXX-Handel im Blick |
02.05.2024 17:58:43
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone
Am Donnerstag notierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0,53 Prozent schwächer bei 4 895,14 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,244 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,282 Prozent schwächer bei 4 907,33 Punkten, nach 4 921,22 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 888,11 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 913,71 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 2,37 Prozent. Vor einem Monat, am 02.04.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 042,00 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 02.02.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 654,55 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.05.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 294,85 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 8,47 Prozent zu Buche. Bei 5 121,71 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Punkte.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 2,85 Prozent auf 28,13 EUR), Ferrari (+ 1,59 Prozent auf 394,12 EUR), Enel (+ 1,13 Prozent auf 6,28 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,12 Prozent auf 21,73 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,91 Prozent auf 182,80 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Stellantis (-6,23 Prozent auf 20,03 EUR), Infineon (-4,23 Prozent auf 31,34 EUR), Eni (-1,90 Prozent auf 14,85 EUR), adidas (-1,06 Prozent auf 224,00 EUR) und BASF (-1,04 Prozent auf 48,65 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 8 377 248 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 385,347 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,87 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,18 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Quartalsumsatz wächst unerwartet stark (Dow Jones) | |
06.05.25 |
Ferrari-Aktie verliert trotzdem: Umsatz- und Ergebnisplus in Q1 (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: Ferrari gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
17.07.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
25.06.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
25.06.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.06.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 176,05 | -11,09% |
|
BASF | 43,79 | -0,05% |
|
Bayer | 28,06 | -1,41% |
|
Deutsche Börse AG | 252,10 | -0,59% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,74 | 0,32% |
|
Enel S.p.A. | 7,77 | 0,94% |
|
Eni S.p.A. | 14,83 | -0,24% |
|
Ferrari N.V. | 436,90 | -0,61% |
|
Infineon AG | 35,77 | 0,62% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,42 | 3,76% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 479,25 | 0,41% |
|
Stellantis | 7,92 | -4,82% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,46 | -1,91% |
|
Wolters Kluwer N.V. | 137,60 | 1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 393,18 | 0,26% |