Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50-Entwicklung |
02.06.2025 17:59:04
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus
Schlussendlich ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0,13 Prozent) bei 5 359,67 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,422 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,544 Prozent auf 5 337,40 Punkte an der Kurstafel, nach 5 366,59 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 364,23 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 308,05 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 02.05.2025, einen Wert von 5 285,19 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 463,54 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, bei 4 983,67 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,98 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 540,22 Punkte.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 1,64 Prozent auf 25,14 EUR), Eni (+ 1,48 Prozent auf 13,16 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,44 Prozent auf 579,60 EUR), Siemens (+ 0,87 Prozent auf 213,65 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,71 Prozent auf 285,50 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Stellantis (-4,88 Prozent auf 8,55 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,68 Prozent auf 51,18 EUR), BMW (-2,43 Prozent auf 76,20 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,95 Prozent auf 93,50 EUR) und Infineon (-1,30 Prozent auf 33,83 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 4 606 240 Aktien gehandelt. Mit 310,195 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,07 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
05.08.25 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.08.25 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
05.08.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,67 | 0,56% |
|
BMW AG | 83,66 | 1,38% |
|
Deutsche Börse AG | 254,90 | -0,78% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,41 | -0,32% |
|
Eni S.p.A. | 14,71 | 0,48% |
|
Infineon AG | 35,33 | 4,45% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,51 | 1,19% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 579,20 | 0,49% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 92,92 | 0,80% |
|
SAP SE | 246,30 | 0,41% |
|
Siemens AG | 219,50 | 0,87% |
|
Stellantis | 7,62 | 0,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,56 | 1,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 249,59 | 0,14% |