Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
STOXX-Handel im Blick |
26.04.2024 12:27:20
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,69 Prozent höher bei 4 973,02 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,307 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,227 Prozent auf 4 950,22 Punkte an der Kurstafel, nach 4 939,01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4 950,22 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 975,03 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 1,06 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 26.03.2024, den Stand von 5 064,18 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.01.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 635,47 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 26.04.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 347,71 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 10,20 Prozent. 5 121,71 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 2,34 Prozent auf 174,18 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,82 Prozent auf 38,69 EUR), Bayer (+ 1,80 Prozent auf 27,38 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,41 Prozent auf 74,25 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,39 Prozent auf 120,45 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil BASF (-5,54 Prozent auf 48,17 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,07 Prozent auf 410,20 EUR), Deutsche Telekom (-0,05 Prozent auf 21,66 EUR), Ferrari (+ 0,03 Prozent auf 388,30 EUR) und adidas (+ 0,22 Prozent auf 226,90 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die BASF-Aktie aufweisen. 2 234 035 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 398,185 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,92 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,13 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
08.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen TecDAX zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Mittag in Grün (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Deutsche Telekom-Aktie grün: ARD und ZDF übernehmen WM-Übertragungsrechte 2026 teilweise (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,45 | 0,70% |
|
BASF | 43,29 | 0,19% |
|
Bayer | 27,57 | 0,60% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,26 | 0,24% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | -0,13% |
|
Ferrari N.V. | 413,20 | 0,49% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,54 | -0,52% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 578,80 | 0,57% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,53 | 0,39% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 573,20 | 0,17% |
|
SAP SE | 238,50 | 0,10% |
|
Vivendi S.A. | 2,98 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,32 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 649,73 | 0,64% |