Hapag-Lloyd Aktie
WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475
17.01.2024 10:00:50
|
EQS-News: Maersk und Hapag-Lloyd vereinbaren gemeinsame operative Zusammenarbeit
EQS-News: Hapag-Lloyd AG
/ Schlagwort(e): Vereinbarung
Maersk und Hapag-Lloyd vereinbaren gemeinsame operative Zusammenarbeit Hapag-Lloyd AG (Hapag-Lloyd) und Maersk A/S, ein Unternehmen der A.P. Moller - Maersk (Maersk) haben eine Vereinbarung für eine neue, langfristige operative Zusammenarbeit mit dem Namen „Gemini Cooperation“ getroffen, die im Februar 2025 starten wird. Ziel ist es, im Seeverkehr ein flexibles und miteinander verbundenes Servicenetzwerk mit einer branchenführenden Zuverlässigkeit zu schaffen. “Die Zusammenarbeit mit Maersk wird dazu beitragen, die Qualität, die wir unseren Kunden bieten, weiter zu steigern. Darüber hinaus werden wir von Effizienzsteigerungen in unserem operativen Betrieb und gemeinsamen Anstrengungen zur weiteren Beschleunigung der Dekarbonisierung unserer Branche profitieren“, sagt Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd. Die neue Kooperation zwischen Hapag-Lloyd und Maersk wird einen Flottenpool von rund 290 Schiffen umfassen mit einer kombinierten Kapazität von 3,4 Millionen Standardcontainern (TEU); davon wird Maersk 60 % und Hapag-Lloyd 40 % zur Verfügung stellen. “Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Hapag-Lloyd, denn das Unternehmen ist ein idealer Seeverkehrs-Partner auf unserer strategischen Reise. Durch diese Zusammenarbeit bieten wir unseren Kunden ein flexibles Seeverkehrsnetz, das die Messlatte für Zuverlässigkeit in unserer Branche höher legt. Die Zusammenarbeit wird unser integriertes Logistikangebot stärken und zugleich die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen“, sagt Vincent Clerc, CEO von Maersk. Im Rahmen der Vereinbarung haben sich die beiden Unternehmen das ehrgeizige Ziel gesetzt, nach der vollständigen Einführung des Netzwerks eine Fahrplanzuverlässigkeit von über 90 % zu erreichen. Neben der verbesserten Servicequalität werden die Kunden zudem von verbesserten Transitzeiten in vielen wichtigen Hafen-zu-Hafen-Korridoren und von dem Zugang zu einigen der am besten angebundenen Seeverkehrsknotenpunkte der Welt profitieren. Beide Unternehmen treiben die Dekarbonisierung ihrer Flotten intensiv voran und haben sich die ehrgeizigsten Dekarbonisierungsziele der Branche gesetzt: Maersk will bis zum Jahr 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen und Hapag-Lloyd bis 2045. Im Zuge der Entscheidung für diese Zusammenarbeit wird Hapag-Lloyd THE Alliance im Januar 2025 verlassen. Im Januar 2023 hatten Maersk and MSC bekanntgegeben, dass die 2M Allianz im Januar 2025 enden wird. Im Laufe des Jahres 2024 werden Maersk und Hapag-Lloyd den Übergang von ihren derzeitigen Allianzen zu der neuen operativen Zusammenarbeit sorgfältig planen. Gleichzeitig werden die Services für die Kunden im Rahmen bestehender Vereinbarungen fortgesetzt. Weitere Details zur ”Gemini Cooperation”, inklusive der neuen Schiffsfahrpläne, werden zu gegebener Zeit veröffentlicht, sobald diese Verfügbar sind. Über das neue Netzwerk
Pressekontakte
Über Hapag-Lloyd
Investor Relations Kontakt: Ballindamm 25 20095 Hamburg Telefon +49 40 3001-3705 Fax +49 40 3001-72896 Mobil +49 174 326-3123
17.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hapag-Lloyd AG |
Ballindamm 25 | |
20095 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 40 3001 – 3705 |
Fax: | +49 (0) 40 3001 - 72896 |
E-Mail: | ir@hlag.com |
Internet: | www.hapag-lloyd.com |
ISIN: | DE000HLAG475 |
WKN: | HLAG47 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1816953 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1816953 17.01.2024 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
26.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Hapag-Lloyd auf 'Underweight' - Ziel 72 Euro (dpa-AFX) | |
21.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Hapag-Lloyd auf 132 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
18.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Hapag-Lloyd auf 72 Euro - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Hapag-Lloyd erleidet Gewinneinbruch (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: good growth and solid half-year results in a volatile market (EQS Group) | |
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: gutes Wachstum und solides Halbjahresergebnis im volatilen Markt (EQS Group) | |
13.08.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Erste Schätzungen: Hapag-Lloyd stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
08:36 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07:43 | Hapag-Lloyd Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.08.25 | Hapag-Lloyd Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Hapag-Lloyd AG | 111,10 | -1,86% |
|