Gerresheimer Aktie

Gerresheimer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0LD6E / ISIN: DE000A0LD6E6

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.11.2025 10:02:23

EQS-News: Gerresheimer: Science Based Targets Initiative bestätigt CO2e Reduktionsziele 

EQS-News: Gerresheimer AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Gerresheimer: Science Based Targets Initiative bestätigt CO2e Reduktionsziele 

18.11.2025 / 10:02 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Gerresheimer: Science Based Targets Initiative bestätigt CO2e Reduktionsziele 

  • Ziele stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C
  • Reduktion der Scope 1- und 2-Emissionen um 52 % bis 2030
  • Reduktion der Intensität ausgewählter Scope-3-Emissionen um
    64 % bis 2034

Düsseldorf, 18. November Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter sowie globaler Partner für die Pharma- und Biotech-Branche, hat seine Klimaziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren lassen. SBTi hat bestätigt, dass die von Gerresheimer gesetzten Ziele wissenschaftlich fundiert und im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C stehen. Bis 2030 will Gerresheimer seine Scope 1- und Scope 2-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um 52 % reduzieren. Bereits bis Ende 2029 sollen außerdem 65 % der Gerresheimer Lieferanten bezogen auf die Ausgaben für Waren und Dienstleistungen ebenfalls wissenschaftlich fundierte Klimaziele festlegen. Bis 2034 schließlich will Gerresheimer die Intensität der Emissionen im Verhältnis zum Betriebsgewinn in ausgewählten Scope 3-Kategorien um 64 % gegenüber dem Basisjahr 2023 zu reduzieren. Gerresheimer unterstreicht mit der Validierung der Reduktionsziele durch die SBTi den eigenen Anspruch, Klimaschutz und Nachhaltigkeit nach anerkannten Standards zu messen, zu managen und den Fortschritt transparent zu kommunizieren.

„Als Partner der Pharma- und Biotech-Branche unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit“, so Uwe Röhrhoff, CEO der Gerresheimer AG. „Die Validierung unserer Klimaziele durch SBTi leistet dafür einen wichtigen Beitrag.“ 

Reduktionsziele entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Im Rahmen der Unternehmensstrategie hat sich Gerresheimer wissenschaftlich fundierte Emissionsziele gesetzt und diese von der SBTi validieren lassen. Diese Ziele umfassen die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1 bis 3).

Scope 1 beinhaltet alle Emissionen, die Gerresheimer direkt durch eigene Anlagen und Produktionsprozesse verursacht. Scope 2 sind indirekte Emissionen, die im Zusammenhang mit der Energieversorgung entstehen – etwa durch den Bezug von Strom oder Wärme. Scope 3 umfasst schließlich alle weiteren indirekten Emissionen, die außerhalb des Unternehmens entstehen, beispielsweise durch Lieferanten, Transport sowie die Nutzung und Entsorgung verkaufter Produkte.

Ambitionierte Ziele im Einklang mit Pariser Klimaschutzabkommen

Nach den neu definierten und von der SBTi validierten Zielen, will Gerresheimer bis 2030 die Scope 1- und Scope 2-Emissionen um 52 % im Vergleich zum Basisjahr 2019 reduzieren.

Gerresheimer hat sich außerdem das ambitionierte Ziel gesetzt, dass bis 2029 65 % der Lieferanten, gemessen an den Ausgaben für eingekaufte Waren und Dienstleistungen, ebenfalls wissenschaftlich fundierte CO2e-Ziele festlegen. Damit macht Gerresheimer die Klimaverantwortung seiner Lieferanten transparent und erhält zugleich ein effektives Steuerungsinstrument für das Klimamanagement der eigenen Lieferkette.

Das Unternehmen strebt darüber hinaus an, die Intensität der Emissionen im Verhältnis zum Betriebsgewinn (EBITDA plus Personalkosten) in ausgewählten Scope 3-Kategorien bis 2034 um 64 % gegenüber dem Basisjahr 2023 zu reduzieren. Relevant für Gerresheimer sind hier die Scope 3-Kategorien „brennstoff- und energiebezogene Aktivitäten“, „vor- und nachgelagerter Transport und Vertrieb“, sowie die „End-of-Life-Behandlung verkaufter Produkte“.

SBTi: Maßstab für wissenschaftlich fundierten Klimaschutz

Die Science Based Targets Initiative wurde 2015 von CDP, United Nations Global Compact (UNGC), We Mean Business Coalition, World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) gegründet. Sie bietet Unternehmen einen klar definierten Rahmen, um wissenschaftlich fundierte Klimaziele zu entwickeln und Emissionen im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens zu reduzieren. Sie überprüft, ob die festgelegten Ziele im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung stehen und zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C beitragen. SBTi-anerkannte Ziele gelten als internationaler Maßstab für glaubwürdigen und transparenten Klimaschutz in der Wirtschaft.

Transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Validierung durch SBTi unterstreicht den Anspruch von Gerresheimer, Klimaschutz und Nachhaltigkeit nach anerkannten Standards zu messen, zu managen und den Fortschritt transparent zu kommunizieren.

Das Unternehmen berichtet jährlich im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichts umfassend über seine Ziele, Maßnahmen und Ergebnisse und stellt relevante Informationen darüber hinaus im Rahmen internationaler Ratings wie CDP und EcoVadis zur Verfügung. Auch MSCI, Sustainalytics und ISS bewerten regelmäßig die Nachhaltigkeitsleistung von Gerresheimer. Eine Übersicht der externen Nachhaltigkeitsbewertungen von Gerresheimer gibt es hier.

 

Über Gerresheimer 
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, On-Body Devices, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.600 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).
www.gerresheimer.com

 

Kontakt Gerresheimer

Medien  
Jutta Lorberg
Head of Corporate Communication
T +49 211 6181 264
jutta.lorberg@gerresheimer.com            
Dersim Korkmaz
Corporate Communication
T +49 211 6181 296
dersim.korkmaz@gerresheimer.com
 
Investor Relations
 
Guido Pickert
Vice President Investor Relations
T +49 211 6181 220
gerresheimer.ir@gerresheimer.com
 
 


18.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerresheimer AG
Peter-Müller-Str. 3
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49-(0)211/61 81-00
Fax: +49-(0)211/61 81-121
E-Mail: gerresheimer.ir@gerresheimer.com
Internet: http://www.gerresheimer.com
ISIN: DE000A0LD6E6
WKN: A0LD6E
Indizes: MDAX (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2231698

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2231698  18.11.2025 CET/CEST

Analysen zu Gerresheimer AGmehr Analysen

28.10.25 Gerresheimer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.10.25 Gerresheimer Buy Jefferies & Company Inc.
15.10.25 Gerresheimer Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.10.25 Gerresheimer Neutral UBS AG
13.10.25 Gerresheimer Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Gerresheimer AG 24,68 2,41% Gerresheimer AG