CANCOM Aktie
WKN: 541910 / ISIN: DE0005419105
|
13.11.2025 08:00:03
|
EQS-News: CANCOM SE legt in Q3.25 gegenüber dem Vorquartal zu und bestätigt Prognose 2025
|
EQS-News: CANCOM SE
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
CANCOM SE legt in Q3.25 gegenüber dem Vorquartal zu und bestätigt Prognose 2025
München, 13. November 2025 – Vor dem Hintergrund einer weiterhin herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Situation in der DACH-Region, konnte die CANCOM Gruppe den Umsatz auf Konzernebene im dritten Quartal 2025 leicht auf 423,9 Mio. € (Q3 2024: 422,6 Mio. €) steigern. Der Rohertrag lag bei 168,8 Mio. € (Q3 2024: 174,0 Mio. €). Das EBITDA erreichte einen Wert von 27,1 Mio. € (Q3 2024: 31,0 Mio. €), dabei wurde ein EBITA von 13,4 Mio. € (Q3 2024: 17,5 Mio. €) erzielt. In dem abgelaufenen Quartal konnten beide Geschäftssegmente „Deutschland“ und „International“ gleichermaßen zum Umsatzwachstum beitragen. „Nach einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorquartal, erkennen wir zunehmend Anzeichen einer Stabilisierung und Erholung im weiteren Jahresverlauf. Da das vierte Quartal üblicherweise einen starken Einfluss auf das Jahresendergebnis hat, blicken wir mit Zuversicht auf das letzte Quartal des Jahres und erwarten, das Geschäftsjahr 2025 im Rahmen unserer Prognose erfolgreich abzuschließen“, so Rüdiger Rath, CEO der CANCOM SE. Operativer Cashflow zeigt übliche Saisonalität Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit erreichte im dritten Quartal 2025 einen Wert von -12,7 Mio. € (Q3 2024: -10,1 Mio. €). Der Zahlungsmittelbestand betrug zum Ende der abgelaufenen Berichtsperiode 70,1 Mio. € (31.Dezember 2024: 144,7 Mio. €). Geschäftssegment International unterstreicht erneut Profitabilität Auch im dritten Quartal 2025 war die Entwicklung im Geschäftssegment „International“ positiv. So konnte der Umsatz mit 143,9 Mio. € (Q3 2024: 143,3 Mio. €) und das EBITDA mit 13,8 Mio. € (Q3 2024: 13,7 Mio. €) stabil gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres gehalten werden. Die EBITDA Marge erreichte somit einen Wert von 9,6 Prozent (Q3 2024: 9,6 Prozent). Dem gegenüber zeigte das Geschäftssegment „Deutschland“ mit 280,0 Mio. € einen stabilen Umsatz auf Vorjahresniveau (Q3 2024: 279,3 Mio. €) bei einem EBITDA von 13,3 Mio. € (Q3 2024: 17,3 Mio. €). Prognose 2025 bestätigt Vor dem Hintergrund einer weiterhin verhaltenen Investitionsbereitschaft der Kunden im privaten wie im öffentlichen Sektor für IT-Produkte und Dienstleistungen bestätigt der Vorstand die Prognose für das Geschäftsjahr 2025:
________________________________ Über CANCOM Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud, IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamten IT-Lifecycle – von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über die Planung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihre vielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungen übersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg maßgeblich zu fördern. Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDax und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert. Kontakt
Hinweis Datenschutzhinweis Allgemeine Informationen zur Verwendung von Daten durch CANCOM
13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | CANCOM SE |
| Erika-Mann-Straße 69 | |
| 80636 München | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49-(0)89/54054-0 |
| Fax: | +49-(0)89/54054-5119 |
| E-Mail: | info@cancom.de |
| Internet: | http://www.cancom.de |
| ISIN: | DE0005419105 |
| WKN: | 541910 |
| Indizes: | SDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2228790 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2228790 13.11.2025 CET/CEST
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu CANCOM SEmehr Nachrichten
|
15:58 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So performt der TecDAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
10:09 |
ROUNDUP: Cancom verdient mehr als erwartet - Aktie erholt sich deutlich (dpa-AFX) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
08:00 |
EQS-News: CANCOM SE grows in Q3.25 compared to previous quarter and confirms 2025 forecast (EQS Group) | |
|
08:00 |
EQS-News: CANCOM SE legt in Q3.25 gegenüber dem Vorquartal zu und bestätigt Prognose 2025 (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Ausblick: CANCOM veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu CANCOM SEmehr Analysen
| 08:49 | CANCOM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.10.25 | CANCOM Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.08.25 | CANCOM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.08.25 | CANCOM Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | CANCOM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| CANCOM SE | 24,70 | 2,70% |
|