09.09.2015 22:58:40
|
Eon bleibt 2015 tief in den roten Zahlen - Dividende bleibt trotzdem bei 50 Cent
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der größte deutsche Energiekonzern Eon wird das laufende Jahr wegen der niedrigen Strom- und Rohstoffpreise und den schwierigen Rahmenbedinungen mit einem dicken Minus abschließen. Im dritten Quartal müssten Abschreibungen in der Größenordnung eines "höheren einstelligen" Milliarden-Euro-Betrags verbucht werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mit.
Die Wertberichtigung gehe im Wesentlichen auf aktualisierte Annahmen zur Entwicklung von Strom- und Primärenergiepreisen sowie der politischen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die erwartete Profitabilität zurück. Durch die Abschreibung werde es im Geschäftsjahr 2015 zu einem erheblichen Fehlbetrag kommen.
Es ist der zweite Milliardenverlust in Folge. Der Konzern hatte bereits im vergangenen Jahr wegen der derzeit laufenden Aufspaltung ein Minus von knapp 3,2 Milliarden Euro verbucht. Für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und den sogenannten nachhaltigen Konzernüberschuss, der Sonderffekte ausklammert, bestätigte Eon die Prognosen.
Das Ebitda soll demnach 2015 bei 7,0 bis 7,6 Milliarden und damit etwas unter dem Vorjahreswert liegen. Der bereinigte Überschuss werde weiter bei 1,4 bis 1,8 (2014: 1,6) Milliarden Euro erwartet. Die Aktionäre sollen zudem trotz des erwarteten Milliardenfehlbetrags wie bisher geplant eine Dividende von 50 Cent je Anteil erhalten./zb/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
10.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Papier EON SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine EON SE-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EON SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. stuft EON SE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
17.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,50 | -0,78% |
|