Kontakt zu Tim Cook |
23.12.2020 22:04:00
|
Elon Musk wollte 2018 Verkauf von Tesla an Apple ausloten - Tesla-Aktie beendet den Handel in Grün
Musk enthüllte dieses Detail, während er die Ernsthaftigkeit der Pläne des iPhone-Konzerns, ein eigenes Elektroauto auf den Markt zu bringen, anzweifelte. Berichten zufolge soll es 2024 produziert werden. "Seltsam, wenn es wahr ist", kommentierte Musk die Berichte.
Tesla hat eine starke Marke für Hightech-Fahrzeuge aufgebaut und arbeitet an selbstfahrenden Autos. Die Aussicht, dass Technologiegigant Apple ein fahrerloses Elektroauto baut, könnte für Tesla jenen harten Wettbewerb bedeuten, den traditionelle Autobauer wie General Motors und Volkswagen noch nicht bieten können.
2014 hat Apple die Arbeit an einem eigenen Autoprojekt mit dem Arbeitstitel "Project Titan" aufgenommen, wozu Anfang 2015 Details bekannt wurden. Apple plane den Beginn der Produktion eines Elektroautos 2024, sagte eine informierte Person. Reuters hatte zunächst über den Zeitplan berichtet.
Das Apple-Projekt wird von Doug Field geleitet, einem langjährigen Apple-Manager, der dem Konzern fünf Jahre lang den Rücken gekehrt hatte, um bei Tesla zu arbeiten. Dort war er für die Entwicklung des Model 3 zuständig. Er verließ Tesla 2018 und kehrte zu Apple zurück, wo er die Arbeit an dem Autoprojekt aufnahm.
Apple lehnte eine Stellungnahme ab.
Musk nannte keine Details, wann genau er an Apple-CEO Cook herangetreten ist. Auf Fragen zu seinem jüngsten Tweet antwortete er nicht.
Während Tesla-Titel im Handel an der NASDAQ 0,88 Prozent fester bei 645,98 US-Dollar schlossen, sackten Apple-Aktien letztlich um 0,70 Prozent auf 130,96 US-Dollar ab.
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HP-Aktie in Grün: HP übernimmt gescheitertes KI-Startup Humane von ehemaligen Apple-Managern (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,90 | 0,47% |
|
Tesla | 343,65 | 1,75% |
|