Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
EU-Neuzulassungen |
25.06.2025 21:13:43
|
Elektroautos treiben EU-Neuzulassungen an - Tesla mit starkem Rückgang - Aktie stabil
Im Mai wurden in der EU 8.729 Tesla-Autos neu zugelassen, über 40 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. In den ersten fünf Monaten zusammen liegt der Rückgang bei dem Unternehmen des umstrittenen US-Milliardärs Elon Musk damit bei gut 45 Prozent.
Experten vermuten als Ursache auch eine Reaktion von Kunden auf das politische Engagement von Musk an der Seite von US-Präsident Donald Trump. Der Autobauer selbst verweist darauf, dass er sein wichtiges Model Y zu Jahresbeginn aufgefrischt hat, was zwischenzeitlich die Verkäufe schmälert.
Von einer rückläufigen Nachfrage in diesem Segment kann ansonsten keine Rede sein: Im Mai wurden in der EU mit knapp 142.800 rein batterieelektrische Autos neu zugelassen, ein Plus von 25 Prozent. In den ersten fünf Monaten lag der Zuwachs mit gut 26 Prozent noch etwas höher.
Zuwächse verzeichneten auch die großen deutschen Autohersteller. Der Volkswagen-Konzern kam im Mai auf ein Plus von 4,8 Prozent auf knapp 263.800 Neuzulassungen, BMW legte um 8,1 Prozent auf gut 63.200 Wagen zu. Bei Mercedes-Benz lag der Zuwachs bei 3,9 Prozent auf gut 47.900 Autos.
Die Tesla-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 3,76 Prozent tiefer bei 327,68 US-Dollar.
/stw/jha/
BRÜSSEL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06:16 |
Tesla mit neuen abgespeckten Modell-Versionen in den USA (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
Tesla launches cheaper Model Y following end of US EV subsidies (Financial Times) | |
07.10.25 |
Tesla lockt mit niedrigerem Einstiegspreis - Tesla-Aktie dennoch im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street gut behauptet erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
07.10.25 |
MARKT USA/Wall Street wenig verändert erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
07.10.25 |
Erste Schätzungen: Tesla stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 84,92 | -4,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,79 | -2,84% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,09 | -0,05% |
|
Tesla | 374,75 | -3,18% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,04 | 0,04% |
|