28.06.2015 16:55:39
|
Ebay spaltet Paypal am 17. Juli ab
SAN JOSE (dpa-AFX) - Die Online-Handelsplattform eBay wird den Bezahldienst Paypal am 17. Juli abspalten. Alle Ebay-Anteilseigener sollen dann eine neue Paypal-Aktie erhalten, wie das Unternehmen am späten Freitag ankündigte. Am 20. Juli soll Paypal dann an als ein eigenständiges Unternehmen an die Börse kommen. Ebay geht davon aus, dass seine beiden Teile getrennt erfolgreicher sein können.
Der Bezahl-Service brachte zuletzt rund die Hälfte der Konzernumsätze ein. Im ersten Quartal dieses Jahres wuchsen die Erlöse von Paypal im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. In der Handelsplattform-Sparte mit der Auktions-Website ging es dagegen um vier Prozent abwärts auf 2,07 Milliarden Dollar.
Beide Unternehmen treffen in ihren Geschäftsbereichen auf starke Konkurrenz. Die Ebay-Handelsplattform muss gegen Amazon (Amazoncom) und neue Rivalen wie Alibaba aus China antreten. Der Markt für Finanzdienstleistungen, in dem Paypal aktiv ist, wandelt sich gerade schnell, unter anderem mit dem Start von Bezahldiensten von Apple und Google, aber auch weil die klassischen Anbieter ebenfall in die neuen Online-Märkte drängen. Mit der Eigenständigkeit wird Paypal freie Hand haben, auch mit Rivalen von Ebay ins Geschäft zu kommen.
Ebay hatte die Trennung bereis im vergangenen Herbst angekündigt. Der heutige Konzernlenker John Donahoe, der sich zunächst gegen die von Investoren schon seit einiger Zeit geforderte Aufspaltung gestemmt hatte, wird die Chefetage verlassen. Die neuen Ebay und Paypal sollen von den aktuellen Spartenchefs Devin Wenig und Dan Shulman geführt werden. Vor der Trennung leitete der Konzern den Abbau von rund 2400 Arbeitsplätzen ein.
Paypal war 2002 bereits kurze Zeit an der Börse notiert, bevor der Bezahlservice von Ebay übernommen wurde. Der Dienst hat 165 Millionen aktive Kunden./so/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 109,20 | 1,30% |
|
Amazon | 224,25 | -0,84% |
|
Apple Inc. | 224,70 | 1,81% |
|
eBay Inc. | 65,84 | -0,42% |
|