BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
23.02.2016 20:50:41
|
Dudenhöffer: VW muss Kostenstrukturen verbessern
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - Als Konsequenz aus dem Dieselskandal muss Volkswagen (Volkswagen vz) nach Auffassung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer dringend seine Kostenstruktur verbessern. Im Konzern verdienten die Töchter das Geld, mit einer Rendite von zwei Prozent bei der Kernmarke sei VW (Volkswagen vz) nicht wettbewerbsfähig, sagte Dudenhöffer am Dienstagabend bei einer Veranstaltung der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Verantwortlich für die hohen Kosten bei VW sei seiner Auffasung nach auch die Struktur des Aufsichtsrats mit einer starken Stellung des Landes und der IG Metall. "Beide, Politiker und Gewerkschafter, wollen gewählt werden", sage Dudenhöffer. Es gehe nicht, dass das Kirchturmdenken um Wolfsburg und Niedersachsen einen Weltkonzern bestimme.
Demgegenüber sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), er sehe nicht, dass die Aufsichtsratsstruktur verantwortlich für den Dieselskandal sei. Das Jahr 2016 werde sicherlich schwierig für Volkswagen. "Ich hoffe, am Ende des Jahres sagen zu können, es war ein Jahr der Genesung und der Konsolidierung", sagte Weil.
Die Zuliefererindustrie spüre inzwischen deutlich die schwierige Lage bei Volkswagen, vor allem Zulieferer von Dieselkomponenten, auch mit der Folge von Kurzarbeit, sagte der Hauptgeschäftsführer von Niedersachsenmetall, Volker Schmidt. Volkswagen müsse künftig die Zulieferer besser ins Boot holen als in der Vergangenheit, forderte er. "Nach meinem Eindruck herrscht bei BMW und Daimler eine andere Kultur im Umgang mit den Zuliefereren als bei VW", sagte er. Ein Autohersteller könne nur so gut sein, wie es die Zulieferer zuließen./eks/DP/enl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
BMW-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
10.04.25 |
BMW-Aktie mit Plus: BMWs Absatz sinkt im ersten Quartal - Elektroautos im Aufwind (dpa-AFX) | |
10.04.25 |
BMW-Analyse: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die BMW-Aktie (finanzen.at) | |
09.04.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
11.04.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
10.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 67,28 | 2,37% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,02 | 2,17% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|