S&P 500 im Blick |
18.01.2024 20:04:06
|
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 am Nachmittag im Aufwind
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,39 Prozent stärker bei 4 757,65 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 40,044 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,337 Prozent auf 4 755,19 Punkte an der Kurstafel, nach 4 739,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 766,10 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 740,57 Zählern.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,308 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 18.12.2023, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4 740,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.10.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 314,60 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.01.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 3 928,86 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,312 Prozent aufwärts. Bei 4 802,40 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Fastenal (+ 5,76 Prozent auf 67,03 USD), Southwest Airlines (+ 3,97 Prozent auf 29,23 USD), KLA-Tencor (+ 3,94 Prozent auf 584,67 USD), Caesars Entertainment (+ 3,87 Prozent auf 45,90 USD) und Boeing (+ 3,80 Prozent auf 210,77 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil SVB Financial Group (-28,57 Prozent auf 0,10 USD), First Republic Bank (-23,53 Prozent auf 0,07 USD), Discover Financial Services (-10,34 Prozent auf 97,50 USD), Humana (-10,09 Prozent auf 402,57 USD) und KeyCorp (-5,56 Prozent auf 13,07 USD) unter Druck.
Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 11 734 608 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,664 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 141,18 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Discover Financial Servicesmehr Nachrichten
Analysen zu Discover Financial Servicesmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 104,04 | -1,48% |
|
Becton, Dickinson & Co. (BD) | 221,30 | 1,42% |
|
Boeing Co. | 178,00 | 0,27% |
|
Caesars Entertainment | 34,31 | -0,71% |
|
Discover Financial Services | 194,06 | -0,43% |
|
Fastenal Co. | 71,75 | 0,03% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Humana Inc. | 269,50 | -3,34% |
|
KeyCorp | 17,12 | -0,17% |
|
KLA-Tencor Corp. | 735,00 | 0,37% |
|
Microsoft Corp. | 397,65 | -0,43% |
|
Southwest Airlines Co. | 29,88 | 0,29% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 054,21 | -0,48% |