Telefonica Deutschland Aktie
WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9
TecDAX-Performance |
16.11.2023 15:57:14
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX verliert am Nachmittag
Am Donnerstag geht es im TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA um 0,22 Prozent auf 3 101,09 Punkte nach unten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 455,954 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,128 Prozent auf 3 103,97 Punkte an der Kurstafel, nach 3 107,96 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3 108,43 Punkte, das Tagestief hingegen 3 090,95 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Wochenbeginn gewann der TecDAX bereits um 3,95 Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.10.2023, notierte der TecDAX bei 2 941,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.08.2023, lag der TecDAX-Kurs bei 3 117,68 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.11.2022, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 080,42 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 6,69 Prozent nach oben. Bei 3 350,46 Punkten verzeichnete der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 2 788,38 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell Energiekontor (+ 1,43 Prozent auf 70,80 EUR), Infineon (+ 1,13 Prozent auf 33,95 EUR), Kontron (+ 1,02 Prozent auf 21,78 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0,68 Prozent auf 86,38 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,51 Prozent auf 78,66 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen MorphoSys (-9,09 Prozent auf 23,91 EUR), ADTRAN (-3,45 Prozent auf 5,32 USD), Nordex (-2,82 Prozent auf 10,50 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (-1,87 Prozent auf 34,64 EUR) und SMA Solar (-1,46 Prozent auf 57,40 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Telefonica Deutschland-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 4 133 517 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 159,383 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
Die SMA Solar-Aktie weist mit 9,56 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Unter den Aktien im Index bietet die Telefonica Deutschland-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,57 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 7,89 | -0,60% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 45,02 | 3,07% |
|
Energiekontor AG | 46,10 | 0,55% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Kontron | 26,30 | -2,23% |
|
Nemetschek SE | 111,20 | 1,09% |
|
Nordex AG | 22,64 | -0,35% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
SMA Solar AG | 23,42 | 2,63% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,00 | -0,40% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 11,62 | 3,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 734,20 | 0,17% |