04.08.2019 16:09:41
|
Dialog will trotz Apple-Rückgang ab 2022 beim Umsatz wieder deutlich wachsen
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Den rückläufigen Umsatz mit seinem größten Kunden Apple sieht Dialog-Semiconductor-Chef (Dialog Semiconductor) Jalal Bagherli gelassen. "Wir erwarten, dass Dialog ab 2022 beim Gesamtumsatz wieder deutlich zulegen wird, einschließlich der erwarteten Rückgänge durch die an Apple übertragenen Bereiche", sagte der Manager "Euro am Sonntag".
Das Geschäft mit Kunden außer Apple spiele bereits über 450 Millionen Dollar ein und lege deutlich zu, genauso wie die Lieferungen von Chips, die Dialog weiterhin für Apple entwickle. 2018 trug das Geschäft mit Apple noch 75 Prozent zum Gesamtumsatz des Zulieferers bei. Bagherli zufolge soll der Apple-Anteil am Gesamterlös von Dialog langfristig zwischen 35 und 40 Prozent liegen.
Chancen auf zusätzliches Geschäft für Dialog sieht Bagherli auch im neuen Mobilfunkstandard 5G. Bisherigen Berichten zufolge müssen 5G-Handys im Betrieb gekühlt werden. Wegen der noch komplexen Chipstrukturen sei der Energieverlust hoch, sagte der promovierte Elektroingenieur. Chips für das Energiemanagement, wie sie Dialog entwickle, seien deshalb "eine Optio"./he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
16:03 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
16:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
16:03 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
16:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,85 | -1,32% |