16.03.2016 11:00:51
|
DGAP-News: Grammer AG
DGAP-News: Grammer schließt wichtigen Schritt zur Optimierung der Werksstrukturen in Osteuropa ab
Amberg / Dolni Kralovice, Tschechien, 16. März 2016 - Am 29. Februar 2016 beendete Grammer ein wichtiges Projekt zur Optimierung seiner osteuropäischen Werksstrukturen. Nach fast 20-jährigem Betrieb schließt das Werk im tschechischen Dolni Kralovice, nachdem alle Produktionslinien des Werks planmäßig auf andere Standorte verlagert wurden. Das Werk in Dolni Kralovice war Anfang 1997 gegründet und bereits 1999 von Grammer übernommen worden. Gefertigt wurden Kopfstützen, Armlehnen sowie Seitenpolster für deutsche Premium-Automobilhersteller. Wesentlicher Grund für die Werksschließung war die Gebäudestruktur am Standort. Die über mehrere Stockwerke verteilte Fertigung war mit den technischen Erfordernissen der heutigen Grammer Fertigungsorganisation nicht mehr vereinbar. Die Verlagerung war deshalb Teil des Programms "Footprint East" zur Optimierung und Erweiterung der Fertigungskapazitäten in Osteuropa in Folge der hohen Wachstumsdynamik und steigenden Internationalisierung der Grammer Gruppe. Im Rahmen dieses wichtigen Projekts wurden parallel zur Werksschließung in Dolni die Standorte in Zatec und Ceska Lipa neu aufgebaut bzw. erweitert.
Grammer fertigt in Tschechien an insgesamt vier Standorten mit mehr als 2.000 Mitarbeitern Interieur-Komponenten und Sitzsysteme für den europäischen Automobil- und Nutzfahrzeugmarkt.
Die Mitarbeiter des Werks in Dolni haben größtenteils bei anderen Arbeitgebern neue Aufgaben gefunden oder konnten auch von Grammer Werken übernommen werden.
Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroad-Fahrzeuge (Traktoren, Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen und Mittelkonsolen an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie.
Mit über 12.000 Mitarbeitern in 30 Gesellschaften ist Grammer in 20 Ländern weltweit tätig.
Die Grammer Aktie ist im SDAX vertreten und wird an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.
Kontakt: GRAMMER AG Ralf Hoppe Tel.: 09621 66 2200 investor-relations@grammer.com
---------------------------------------------------------------------------
16.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Grammer AG Postfach 14 54 92204 Amberg Deutschland Telefon: +49 (0)9621 66-0 Fax: +49 (0)9621 66-1000 E-Mail: investor-relations@grammer.com Internet: www.grammer.com ISIN: DE0005895403, DE0005895403 WKN: 589540, 589540 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
445723 16.03.2016
DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Grammer schließt wichtigen Schritt zur Optimierung der Werksstrukturen in
Osteuropa ab
16.03.2016 / 11:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Grammer schließt wichtigen Schritt zur Optimierung der Werksstrukturen in
Osteuropa ab
Verlagerung der gesamten Fertigung des Werks in Dolni Kralovice in
Tschechien auf andere Standorte abgeschlossen
Standortschließung nach fast 20 Jahren Betriebsdauer aufgrund fehlender
Anpassungsmöglichkeit des Werksgebäudes
Die Mitarbeiter haben größtenteils neue Arbeitgeber gefunden
Amberg / Dolni Kralovice, Tschechien, 16. März 2016 - Am 29. Februar 2016 beendete Grammer ein wichtiges Projekt zur Optimierung seiner osteuropäischen Werksstrukturen. Nach fast 20-jährigem Betrieb schließt das Werk im tschechischen Dolni Kralovice, nachdem alle Produktionslinien des Werks planmäßig auf andere Standorte verlagert wurden. Das Werk in Dolni Kralovice war Anfang 1997 gegründet und bereits 1999 von Grammer übernommen worden. Gefertigt wurden Kopfstützen, Armlehnen sowie Seitenpolster für deutsche Premium-Automobilhersteller. Wesentlicher Grund für die Werksschließung war die Gebäudestruktur am Standort. Die über mehrere Stockwerke verteilte Fertigung war mit den technischen Erfordernissen der heutigen Grammer Fertigungsorganisation nicht mehr vereinbar. Die Verlagerung war deshalb Teil des Programms "Footprint East" zur Optimierung und Erweiterung der Fertigungskapazitäten in Osteuropa in Folge der hohen Wachstumsdynamik und steigenden Internationalisierung der Grammer Gruppe. Im Rahmen dieses wichtigen Projekts wurden parallel zur Werksschließung in Dolni die Standorte in Zatec und Ceska Lipa neu aufgebaut bzw. erweitert.
Grammer fertigt in Tschechien an insgesamt vier Standorten mit mehr als 2.000 Mitarbeitern Interieur-Komponenten und Sitzsysteme für den europäischen Automobil- und Nutzfahrzeugmarkt.
Die Mitarbeiter des Werks in Dolni haben größtenteils bei anderen Arbeitgebern neue Aufgaben gefunden oder konnten auch von Grammer Werken übernommen werden.
Unternehmensprofil
Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroad-Fahrzeuge (Traktoren, Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen und Mittelkonsolen an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie.
Mit über 12.000 Mitarbeitern in 30 Gesellschaften ist Grammer in 20 Ländern weltweit tätig.
Die Grammer Aktie ist im SDAX vertreten und wird an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg gehandelt.
Kontakt: GRAMMER AG Ralf Hoppe Tel.: 09621 66 2200 investor-relations@grammer.com
---------------------------------------------------------------------------
16.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Grammer AG Postfach 14 54 92204 Amberg Deutschland Telefon: +49 (0)9621 66-0 Fax: +49 (0)9621 66-1000 E-Mail: investor-relations@grammer.com Internet: www.grammer.com ISIN: DE0005895403, DE0005895403 WKN: 589540, 589540 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
445723 16.03.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Grammer AGmehr Nachrichten
Analysen zu Grammer AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Grammer AG | 5,90 | 0,00% |
|