06.12.2007 18:09:00
|
DGAP-News: COMTRADE AG
DGAP-News: COMTRADE AG: Umsetzung der Kapitalmaßnahmen / Neubesetzung der Geschäftsführung
COMTRADE AG / Kapitalerhöhung/Personalie
06.12.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Hamburg, 6. Dezember 2007. Mit den am 31.10.2007 erfolgten Eintragungen der von der Hauptversammlung am 27.08.2007 beschlossenen Kapitalherabsetzung im Verhältnis 10:1 und der Kapitalerhöhung um bis zu EUR 4.471.336,00 in das Handelsregister folgt nun die Umsetzung der Kapitalmaßnahmen bei der COMTRADE AG.
Am 07.12.2007 beginnt die zweiwöchige Bezugsrechtsfrist und der damit verbundene Handel der Bezugsrechte unter den Alt-Aktionären. Die Bezugsrechtsfrist endet am 20.12.2007. Das Bezugsangebot wurde am 06.12.2007 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.
Aktionäre, die an der Kapitalerhöhung teilnehmen möchten, sollten berücksichtigen, dass eine Nichtigkeits- und Anfechtungsklage gegen sämtliche auf der Hauptversammlung vom 27.08.2007 gefassten Beschlüsse anhängig ist (vgl. die Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger vom 09.11.2007). Im Falle eines Obsiegens des Klägers könnten sich sämtliche gefassten Beschlüsse nachträglich als nichtig erweisen, so dass die Kapitalmaßnahmen ggf. rückabgewickelt werden müssten.
Nachdem es der Gesellschaft im Rahmen der Sanierungsbemühungen gelungen ist, insbesondere bei den Anleihegläubigern Forderungsverzichte von mehr als EUR 4 Mio. zu erreichen, haben sich bereits mehrere Investoren unter Führung der BSL Asset Management AG für die Zeichnung von Aktien der COMTRADE AG im Umfang von bis zu EUR 3,5 Mio. angemeldet. Im Rahmen der Kapitalerhöhung wird sämtlichen Aktionären der Gesellschaft jedoch vorrangig der Bezug neuer Aktien im Verhältnis 1:4 angeboten und diesen die Möglichkeit gegeben, ihre Beteiligungsquote an der Gesellschaft zu wahren.
'Leasingfinanzierte Investitionen werden zunehmend bedeutender als durch Bankkredite finanzierte Investitionen und sind insbesondere für mittelständische Unternehmen die erste Außenfinanzierungsalternative' erläutert Wolfgang Klosterhalfen, Mitglied des Vorstands der BSL Asset Management AG die Möglichkeiten der Gesellschaft. 'Die mit den Kapitalmaßnahmen zu vollziehende Neupositionierung unserer Gesellschaft wird weitreichend sein und neue Schwerpunkte erkennen lassen.'
Insbesondere beabsichtigt der Vorstand eine Konzentration auf mittelständische Unternehmen, die nach IAS/IFRS oder US-GAAP bilanzieren. 'Immer mehr europäische Unternehmen bilanzieren entweder nach IAS/IFRS oder US-GAAP. Seit 2005 sind Abschlüsse nach IAS/IFRS verpflichtend für kapitalmarktorientierte Unternehmen. Zudem bilanzieren zunehmend nicht verpflichtete Unternehmen freiwillig nach internationalen Regeln, um sich Optionen für die Zukunft zu sichern.' ergänzt Heinz Leuer, Mitglied des Vorstandes der COMTRADE AG.
Dieser Herausforderung an die deutsche Leasingwirtschaft will sich die COMTRADE AG stellen. Denn die Leasingunternehmen müssen zukünftig neben den Finanzierungsrisiken auch Teile des Investitionsrisikos mit übernehmen. 'Im Operate-Leasing darf der Barwert der gesamten Leasingraten über die vereinbarte Laufzeit 90 Prozent des Anschaffungswertes nicht übersteigen. Zu diesem Problembereich werden wir uns aktiv mit strukturierten Finanzierungen im Markt positionieren.' führt Leuer weiter aus.
Zur weiteren Stärkung der Kapitalausstattung der Gesellschaft wird erwogen, den laufenden Kapitalmaßnahmen weitere Kapitalerhöhungen folgen zu lassen.
Ferner ist die Geschäftsführerin der COMTRADE Trade & Finance GmbH, der COMTRADE Mobilien Leasing GmbH, der COMTRADE Systems Hard- und Software GmbH und der COMTRADE Integration & Support GmbH, Frau Dr. Sievers, mit Wirkung zum 04.12.2007 abberufen worden. Als neue Geschäftsführer aller Tochtergesellschaften der COMTRADE AG wurden Herr Heinz Leuer und Herr Einhart Skwiercz berufen.
Ausführliche Informationen zur COMTRADE AG erhalten Sie unter www.comtrade.de. 06.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: COMTRADE AG Jarrestraße 6 22303 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 374942-0 Fax: +49 (0)40 374942-60 E-mail: investor-relations@comtrade.de Internet: www.comtrade.de ISIN: DE0005502538 WKN: 550253 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
COMTRADE AG / Kapitalerhöhung/Personalie
06.12.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Hamburg, 6. Dezember 2007. Mit den am 31.10.2007 erfolgten Eintragungen der von der Hauptversammlung am 27.08.2007 beschlossenen Kapitalherabsetzung im Verhältnis 10:1 und der Kapitalerhöhung um bis zu EUR 4.471.336,00 in das Handelsregister folgt nun die Umsetzung der Kapitalmaßnahmen bei der COMTRADE AG.
Am 07.12.2007 beginnt die zweiwöchige Bezugsrechtsfrist und der damit verbundene Handel der Bezugsrechte unter den Alt-Aktionären. Die Bezugsrechtsfrist endet am 20.12.2007. Das Bezugsangebot wurde am 06.12.2007 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.
Aktionäre, die an der Kapitalerhöhung teilnehmen möchten, sollten berücksichtigen, dass eine Nichtigkeits- und Anfechtungsklage gegen sämtliche auf der Hauptversammlung vom 27.08.2007 gefassten Beschlüsse anhängig ist (vgl. die Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger vom 09.11.2007). Im Falle eines Obsiegens des Klägers könnten sich sämtliche gefassten Beschlüsse nachträglich als nichtig erweisen, so dass die Kapitalmaßnahmen ggf. rückabgewickelt werden müssten.
Nachdem es der Gesellschaft im Rahmen der Sanierungsbemühungen gelungen ist, insbesondere bei den Anleihegläubigern Forderungsverzichte von mehr als EUR 4 Mio. zu erreichen, haben sich bereits mehrere Investoren unter Führung der BSL Asset Management AG für die Zeichnung von Aktien der COMTRADE AG im Umfang von bis zu EUR 3,5 Mio. angemeldet. Im Rahmen der Kapitalerhöhung wird sämtlichen Aktionären der Gesellschaft jedoch vorrangig der Bezug neuer Aktien im Verhältnis 1:4 angeboten und diesen die Möglichkeit gegeben, ihre Beteiligungsquote an der Gesellschaft zu wahren.
'Leasingfinanzierte Investitionen werden zunehmend bedeutender als durch Bankkredite finanzierte Investitionen und sind insbesondere für mittelständische Unternehmen die erste Außenfinanzierungsalternative' erläutert Wolfgang Klosterhalfen, Mitglied des Vorstands der BSL Asset Management AG die Möglichkeiten der Gesellschaft. 'Die mit den Kapitalmaßnahmen zu vollziehende Neupositionierung unserer Gesellschaft wird weitreichend sein und neue Schwerpunkte erkennen lassen.'
Insbesondere beabsichtigt der Vorstand eine Konzentration auf mittelständische Unternehmen, die nach IAS/IFRS oder US-GAAP bilanzieren. 'Immer mehr europäische Unternehmen bilanzieren entweder nach IAS/IFRS oder US-GAAP. Seit 2005 sind Abschlüsse nach IAS/IFRS verpflichtend für kapitalmarktorientierte Unternehmen. Zudem bilanzieren zunehmend nicht verpflichtete Unternehmen freiwillig nach internationalen Regeln, um sich Optionen für die Zukunft zu sichern.' ergänzt Heinz Leuer, Mitglied des Vorstandes der COMTRADE AG.
Dieser Herausforderung an die deutsche Leasingwirtschaft will sich die COMTRADE AG stellen. Denn die Leasingunternehmen müssen zukünftig neben den Finanzierungsrisiken auch Teile des Investitionsrisikos mit übernehmen. 'Im Operate-Leasing darf der Barwert der gesamten Leasingraten über die vereinbarte Laufzeit 90 Prozent des Anschaffungswertes nicht übersteigen. Zu diesem Problembereich werden wir uns aktiv mit strukturierten Finanzierungen im Markt positionieren.' führt Leuer weiter aus.
Zur weiteren Stärkung der Kapitalausstattung der Gesellschaft wird erwogen, den laufenden Kapitalmaßnahmen weitere Kapitalerhöhungen folgen zu lassen.
Ferner ist die Geschäftsführerin der COMTRADE Trade & Finance GmbH, der COMTRADE Mobilien Leasing GmbH, der COMTRADE Systems Hard- und Software GmbH und der COMTRADE Integration & Support GmbH, Frau Dr. Sievers, mit Wirkung zum 04.12.2007 abberufen worden. Als neue Geschäftsführer aller Tochtergesellschaften der COMTRADE AG wurden Herr Heinz Leuer und Herr Einhart Skwiercz berufen.
Ausführliche Informationen zur COMTRADE AG erhalten Sie unter www.comtrade.de. 06.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: COMTRADE AG Jarrestraße 6 22303 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 374942-0 Fax: +49 (0)40 374942-60 E-mail: investor-relations@comtrade.de Internet: www.comtrade.de ISIN: DE0005502538 WKN: 550253 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Comtrade AG nach Kapitalherabsetzungmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Comtrade AG nach Kapitalherabsetzungmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
CDAX | 1 904,83 | 0,10% | |
Technology All Share | 4 361,31 | -0,01% |