10.06.2015 06:59:39
|
DGAP-News: amp biosimilars AG: Zweites Biosimilar-Produkt erfolgreich auslizenziert
amp biosimilars AG: Zweites Biosimilar-Produkt erfolgreich auslizenziert
DGAP-News: amp biosimilars AG / Schlagwort(e): Vereinbarung/Joint
Venture
amp biosimilars AG: Zweites Biosimilar-Produkt erfolgreich
auslizenziert
10.06.2015 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
amp biosimilars AG: Zweites Biosimilar-Produkt erfolgreich auslizenziert
- Zweite erfolgreiche Auslizenzierung innerhalb kürzester Zeit
- Führende Position in Asien
- Ertragspotenzial im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich
- Weitere Auslizenzierungen in Vorbereitung
Hamburg, 10. Juni 2015 - Die amp biosimilars AG (ISIN: DE000A0SMU87), ein
auf die Entwicklung qualitativ hochwertiger Biosimilars spezialisiertes
Unternehmen, kann innerhalb kürzester Zeit nach der ersten erfolgreichen
Auslizensierung eines Biosimilars bereits den zweiten Erfolg vermelden. Bei
dem zweiten aus seiner Produkt-Pipeline auslizensierten Biosimilar handelt
es sich um ABY-021, einen humanisierten monoklonalen Antikörper zur
Behandlung immunologischer Indikationen.
Partner für die Auslizensierung ist erneut ein führender mittelständischer
chinesischer Pharmakonzern, der sich somit die Rechte am chinesischen Markt
für ABY-021 gesichert hat. Durch die Lizenzierung sichert amp biosimilars
die vollständige Finanzierung der Entwicklung und Zulassung bereits ab der
klinischen Phase I bis hin zur Herstellung sowie die Vermarktung des
Biosimilars in China. Die weltweiten Rechte außerhalb Chinas verbleiben
darüber hinaus bei der amp biosimilars und ermöglichen die Vergabe weiterer
Lizenzen an andere Pharmakonzerne weltweit, woraus sich ein zusätzliches
Ertragspotenzial ergibt.
Neben der Finanzierung der Produktentwicklung bis zur Zulassung
partizipiert amp biosimilars darüber hinaus durch eine Erlösbeteiligung ab
Vermarktungsstart des Biosimilars, die kumuliert im deutlich dreistelligen
Millionen-Euro-Bereich liegt.
"Die zweite Auslizensierung in kürzester Zeit ist ein sehr wichtiger
weiterer Meilenstein für amp biosimilars", erklärt Dr. Marc W. Hentz, Chief
Executive Officer der amp biosimilars AG. "Unsere Partner honorieren damit,
dass wir durch unseren einzigartigen Ansatz in der Lage sind, Biosimilars
günstiger und effizienter zu entwickeln als vergleichbare Wettbewerber und
über weitreichende Erfahrung sowie ausgeprägte technologische Kompetenz im
Biosimilars-Bereich verfügen. Darüber hinaus bestätigen wir unseren
entscheidenden Wettbewerbsvorteil: den strategischen Zugang zu den am
stärksten wachsenden Pharma-Märkten. So können wir uns als Unternehmen
weitaus dynamischer entwickeln als der Markt."
"Die Bedeutung dieser Auslizenzierung für unser Unternehmen ist enorm und
ein großartiger Erfolg. Sie zeigt schon jetzt unsere bedeutende Stellung am
Markt und die Anerkennung unseres Geschäftsmodells, dass sich durch die
anfängliche Fokussierung auf die,pharmerging markets' von vielen
Wettbewerbern, wie z. B. Coherus, Sandoz oder Quintiles, unterscheidet",
ergänzt Dr. Knut Adermann, Chief Technology Officer der amp biosimilars AG.
"Es ist der eindrucksvolle Beleg dafür, dass wir über die einmalige Chance
verfügen, schneller als andere Marktteilnehmer in diesem hochinteressanten
Segment zu wachsen."
Für amp biosimilars ist diese zweite Auslizensierung innerhalb kürzester
Zeit eine Bestätigung der strategischen Ausrichtung, der noch weitere
Transaktionen folgen sollen. Bereits die erste Auslizensierung von ABY-018,
die amp biosimilars vor wenigen Wochen veröffentlichen konnte, eröffnete
den Anteilseignern eine nicht-verwässernde Projektfinanzierung bis zur
Zulassung sowie zusätzlich ein kumuliertes Erlöspotenzial im
dreistelligen-Millionen-Euro-Bereich. Darüber hinaus erlangt amp
biosimilars nun durch die erneute Auslizensierung nach China eine führende
Stellung im chinesischen Biosimilars-Markt, der bereits 2017 zum größten
der Welt aufsteigen und somit Europa ablösen soll.
Über Biosimilars:
Biosimilars sind Nachbildungen bereits existierender Biopharmazeutika und
stellen den am schnellsten wachsenden Sektor der Pharmaindustrie dar. Ihr
Umsatz soll in den nächsten 10 Jahren von aktuell 3 Mrd. auf geschätzte 100
Mrd. US Dollar wachsen. Biosimilars sind vergleichsweise günstiger und
ermöglichen den Zugang zu einer deutlich größeren Anzahl von Patienten, die
somit erstmals Zugang zu neuen Therapien erhalten. Biosimilars ermöglichen
allein dem US-Gesundheitssystem ein potenzielles Einsparvolumen von 250
Mrd. US-Dollar bis 2024. Biosimilars eröffnen den Zugang zu neuen Märkten
bei gleichzeitig deutlich geringerem Entwicklungsrisiko durch den Einsatz
bereits bekannter Wirkstoffe.
Über die amp biosimilars AG:
Die amp biosimilars AG entwickelt für die wachsende Nachfrage der globalen
Therapeutika-Märkte qualitativ hochwertige Biosimilars und ist eines der
innovativsten und dynamischsten Biosimilar-Unternehmen Europas. Das
Unternehmen mit Sitz in Hamburg wird von einem Team führender
Branchenexperten gelenkt. Mit der Entwicklung einer Vielzahl von
Biosimilars soll Patienten weltweit der Zugang zu lebensverbessernden und
lebensrettenden Therapien ermöglicht werden. Durch die Kombination einer
Forschungsplattform aus modernster Analytik, Prozesstechnik und klinischer
Expertise sowie regulatorischem Knowhow zählt die amp biosimilars AG zu den
führenden Unternehmen der Biosimilar-Entwicklung und Vermarktung. Aufgrund
eines internationalen Netzwerks zu führenden Pharma-Unternehmen hat die amp
biosimilars AG darüber hinaus einen direkten Zugang zu den Märkten, die
weltweit das dynamischste Wachstum aufweisen. Mit diesem Ansatz verfügt amp
biosimilars über eine Schlüsselposition in einem der am schnellsten
wachsenden Märkte im Bereich Life Sciences für die nächsten Jahre. Seit dem
1. April 2015 notiert amp biosimilars AG an der Börse München. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.ampbiosimilars.com.
Kontakt:
MC Services AG
Fabian Lorenz
T: +49 211 529252-28
E-mail: fabian.lorenz@mc-services.eu
---------------------------------------------------------------------
10.06.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
366827 10.06.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Northern Data AGmehr Nachrichten
17.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group stellt John Hoffmann als neuen COO vor (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group Announces New Chief Operating Officer (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group Shares Leadership Update (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group verkündet Leadership Update (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group Announces Preliminary Q4 and FY 2024 Results (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group gibt vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 bekannt (EQS Group) | |
17.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group kündigt Telefonkonferenz zu den vorläufigen Ergebnissen des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2024 an (EQS Group) | |
17.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group Announces Preliminary Q4 2024 and FY 2024 Results Conference Call (EQS Group) |
Analysen zu Northern Data AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Northern Data AG | 40,40 | -5,72% |
|