28.04.2015 07:29:39

DGAP-News: amp biosimilars AG ernennt Prof. Dr. Dr. Rolf G. Werner zum Vorsitzenden des Scientific Boards

amp biosimilars AG ernennt Prof. Dr. Dr. Rolf G. Werner zum Vorsitzenden des Scientific Boards

DGAP-News: amp biosimilars AG / Schlagwort(e): Personalie

amp biosimilars AG ernennt Prof. Dr. Dr. Rolf G. Werner zum

Vorsitzenden des Scientific Boards

28.04.2015 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

amp biosimilars AG ernennt Prof. Dr. Dr. Rolf G. Werner zum Vorsitzenden

des Scientific Boards

- Ehemaliger Leiter des weltweiten Biopharmaziegeschäfts von Boehringer

Ingelheim

- Ehrensenator und Professor der Universtät Tübingen

- Erfahrung in der Entwicklung zahlreicher Biosimilars und

Biopharmaceuticals

Hamburg, 28. April 2015 - Die amp biosimilars AG (ISIN: DE00A0SMU87), ein

auf die Entwicklung qualitativ hochwertiger Biosimilars spezialisiertes

Unternehmen, ernennt mit sofortiger Wirkung Prof. Dr. Dr. Rolf G. Werner

zum Vorsitzenden des Scientific Boards, dem Wissenschaftlichen Beirat der

Gesellschaft. In seiner neuen Funktion wird Prof. Werner das Gremium als

"Chairman of the Scientific Board" führen.

Rolf G. Werner ist Professor für industrielle Biotechnologie und

Ehrensenator der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist einer der

weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Forschung, Entwicklung und

Produktion in der pharmazeutischen Biotechnologie mit mehr als 35 Jahren

Industrieerfahrung in führenden Positionen bei Boehringer Ingelheim, unter

anderem als Leiter des weltweiten Biopharmaziegeschäfts. Boehringer

Ingelheim ist mit über 47.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 13,3 Mrd.

Euro in 2014 das größte forschende Pharmaunternehmen in Deutschland.

Zu seinen wissenschaftlichen Beiträgen gehören mehr als 180 Publikationen,

20 Patente und 15 wissenschaftliche Filme. Für seine Leistungen wurde er

unter anderem mit dem Preis der Stadt Wien, Österreich, für herausragende

wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet, sowie vom Regierungsbezirk

Hangzhou, China, als Hangzhou Qian Jiang Distinguished Expert.

"Wir freuen uns sehr, Professor Werner für unser Team gewonnen zu haben",

sagt Dr. Marc W. Hentz, Chief Executive Officer der amp biosimilars AG.

"Mit seiner umfassenden Expertise über die gesamte Wertschöpfungskette der

biotechnologischen Wirkstoff- und Arzneimittelentwicklung und seinem

internationalen Netzwerk ist er für uns von der Identifizierung bis zur

Kommerzialisierung von Biosimilar-Blockbustern der ideale

Sparringspartner."

"Es ist geradezu eine moralische Verpflichtung, bezahlbare, effiziente und

sichere Biosimilars mit hohem Qualitätsanspruch der breiten Bevölkerung aus

globaler Perspektive zur Verbesserung der Lebensqualität zur Verfügung zu

stellen, die ich gerne annehme", sagt Professor Werner, Ehrensenator der

Universität Tübingen.

Das Scientific Board der amp biosimilars AG besteht gegenwärtig aus drei

Mitgliedern und unterstützt das Management bei der Umsetzung seiner

globalen Biosimilar-Entwicklungs- und Kommerzialisierungsstrategie. Neben

dem Vorsitzenden Prof. Werner besteht der Beirat aus den Mitgliedern Dr.

Holger Ziehr und Dr. Xavier Luria. Dr. Ziehr, Abteilungsleiter der

Pharmazeutischen Biotechnologie am Fraunhofer Institut ITEM entwickelte

bereits diverse Biosimilars wie z.B. EPO, G-CSF und ß-interferon bis hin

zur GMP-Herstellung. Dr. Luria koordinierte als Head of Safety and Efficacy

of Medicines bei der europäischen Zulassungsbehörde European Medicines

Agency (EMA) internationale Teams der 28 EU-Mitgliedsstaaten bei der

regulatorischen Evaluierung medizinischer Produkte.

Über die amp biosimilars AG:

Die amp biosimilars AG entwickelt für die wachsende Nachfrage der globalen

Therapeutika-Märkte qualitativ hochwertige Biosimilars und ist eines der

innovativsten und dynamischsten Biosimilar-Unternehmen Europas. Das

Unternehmen mit Sitz in Hamburg wird von einem Team führender

Branchenexperten gelenkt. Mit der Entwicklung einer Vielzahl von

Biosimilars soll Patienten weltweit der Zugang zu lebensverbessernden und

lebensrettenden Therapien ermöglicht werden. Durch die Kombination einer

Forschungsplattform aus modernster Analytik, Prozesstechnik und klinischer

Expertise sowie regulatorischem Know-How zählt die amp biosimilars AG zu

den führenden Unternehmen der Biosimilar-Entwicklung und Vermarktung.

Aufgrund eines internationalen Netzwerks zu führenden Pharma-Unternehmen

hat die amp biosimilars AG darüber hinaus einen direkten Zugang zu den

Märkten, die weltweit das dynamischste Wachstum aufweisen. Mit diesem

Ansatz verfügt amp biosimilars über eine Schlüsselposition in einem der am

schnellsten wachsenden Märkte im Bereich Life Sciences für die nächsten

Jahre. Seit dem 1. April 2015 notiert amp biosimilars AG an der Börse

München. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ampbiosimilars.com

Kontakt:

MC Services AG

Fabian Lorenz

T +49 211 529252-28

E-mail: fabian.lorenz@mc-services.eu

---------------------------------------------------------------------

28.04.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

349293 28.04.2015

Analysen zu Northern Data AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Northern Data AG 40,40 -5,72% Northern Data AG