15.10.2015 18:22:39

DGAP-Adhoc: HUGO BOSS AG: Verschlechterung des Marktumfelds in Asien und Verlangsamung in Amerika belasten die Umsatz- und Ergebnisentwicklung von HUGO BOSS ...

HUGO BOSS AG: Verschlechterung des Marktumfelds in Asien und Verlangsamung in Amerika belasten die Umsatz- und Ergebnisentwicklung von HUGO BOSS im dritten Quartal des Jahres 2015

HUGO BOSS AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

15.10.2015 18:23

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Umsatzentwicklung von HUGO BOSS war im dritten Quartal 2015 (Juli bis

September) von erheblicher Volatilität gekennzeichnet. Insgesamt ging der

Konzernumsatz im dritten Quartal auf vorläufiger Basis und bereinigt um

Währungseffekte um 1% zurück. In Euro stieg er um 4% auf 744 Mio. EUR. Auf

vergleichbarer Fläche und in lokalen Währungen blieb der Umsatz im eigenen

Einzelhandel gegenüber dem Vorjahr stabil. Das EBITDA vor Sondereffekten

verzeichnete im dritten Quartal auf vorläufiger Basis einen Rückgang um 8%

auf 168 Mio. EUR. Darüber hinaus belasteten negative Effekte in Höhe von

rund 16 Mio. EUR das Finanzergebnis des Konzerns. Diese standen im

Zusammenhang mit negativen Wechselkursentwicklungen.

Angesichts des schwächer als erwarteten Geschäftsverlaufs im dritten

Quartal prognostiziert das Unternehmen nun, dass der Konzernumsatz im

Gesamtjahr 2015 auf währungsbereinigter Basis zwischen 3% und 5% steigen

wird. Das EBITDA vor Sondereffekten soll ebenfalls zwischen 3% und 5%

zulegen. Dieser Ausblick basiert auf der Annahme, dass sich der Umsatz im

eigenen Einzelhandel auf flächenbereinigter Basis im vierten Quartal stabil

oder positiv im Vergleich zum Vorjahr entwickeln wird.

Kontakt:

Judith Eckl, Direktorin Recht

Tel: +49 7123-94 2767

Dennis Weber, Head of Investor Relations Tel: +49 7123 94-1326

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Die Umsatzentwicklung von HUGO BOSS war im dritten Quartal 2015 (Juli bis

September) von erheblicher Volatilität gekennzeichnet. Insbesondere das

eigene Einzelhandelsgeschäft entwickelte sich im Verlauf der Periode

uneinheitlich. Während die Umsatzdynamik in Europa stark blieb und den

ursprünglichen Erwartungen entsprach, schwächte sich die Nachfrage in Asien

und Amerika gegen Ende der Periode wesentlich ab. Umsatzrückgänge in China

sowie eine negative Entwicklung des eigenen Einzelhandels und des

Großhandelsgeschäfts in den USA waren dafür ursächlich. Eine schwächere

Nachfrage von Touristen trug zu der Abschwächung in diesem Markt bei.

Der Konzernumsatz ging somit im dritten Quartal auf vorläufiger Basis und

bereinigt um Währungseffekte um 1% zurück. In Euro stieg er um 4% auf 744

Mio. EUR. Auf vergleichbarer Fläche und in lokalen Währungen blieb der

Umsatz im eigenen Einzelhandel gegenüber dem Vorjahr stabil. Aufgrund

besonders herausfordernder Umsatztrends in den konzerneigenen

Einzelhandelsflächen (DOS) sowie fortgesetzter Investitionen in das mittel-

und langfristige Wachstumspotenzial von HUGO BOSS verzeichnete das EBITDA

vor Sondereffekten im dritten Quartal auf vorläufiger Basis einen Rückgang

um 8% auf 168 Mio. EUR. Darüber hinaus belasteten negative Effekte in Höhe

von rund 16 Mio. EUR das Finanzergebnis des Konzerns. Diese standen im

Zusammenhang mit negativen Wechselkursentwicklungen insbesondere des

Brasilianischen Reals und des Schweizer Frankens.

Angesichts des schwächer als erwarteten Geschäftsverlaufs im dritten

Quartal prognostiziert das Unternehmen nun, dass der Konzernumsatz im

Gesamtjahr 2015 auf währungsbereinigter Basis zwischen 3% und 5% steigen

wird. Das EBITDA vor Sondereffekten soll ebenfalls zwischen 3% und 5%

zulegen. Dieser Ausblick basiert auf der Annahme, dass sich der Umsatz im

eigenen Einzelhandel auf flächenbereinigter Basis im vierten Quartal stabil

oder positiv im Vergleich zum Vorjahr entwickeln wird.

Die endgültigen Ergebnisse des dritten Quartals werden im Rahmen der

Veröffentlichung des Neunmonatsberichts am 3. November bekannt gegeben. Am

gleichen Tag findet eine Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren

statt.

Weitere Informationen zur HUGO BOSS AG finden Sie auf unserer Website

hugoboss.com.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Hjördis Kettenbach

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon: +49 7123 94-2375

Fax: +49 7123 94-80237

Dennis Weber

Leiter Investor Relations

Telefon: +49 7123 94-86267

Fax: +49 7123 94-886267

15.10.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HUGO BOSS AG

Dieselstraße 12

72555 Metzingen

Deutschland

Telefon: +49 (0)712 394-0

Fax: +49 (0)712 394-2014

E-Mail: info@hugoboss.com

Internet: www.hugoboss.com

ISIN: DE000A1PHFF7

WKN: A1PHFF,,

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart;

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Analysen zu HUGO BOSS AGmehr Analysen

14.02.25 HUGO BOSS Buy Warburg Research
29.01.25 HUGO BOSS Halten DZ BANK
27.01.25 HUGO BOSS Buy Deutsche Bank AG
27.01.25 HUGO BOSS Hold Jefferies & Company Inc.
13.01.25 HUGO BOSS Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HUGO BOSS AG 44,27 0,18% HUGO BOSS AG