06.01.2025 13:20:48
|
Deutscher Automarkt schrumpft im Dezember deutlich
DOW JONES--Der deutsche Automarkt ist im Dezember weiter geschrumpft und liegt damit auch auf Jahressicht leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Im letzten Monat des Jahres 2024 wurden insgesamt 224.721 Personenkraftwagen neu zugelassen, ein Rückgang um 7,1 Prozent auf Jahressicht, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Verglichen mit November wurden knapp 20.000 Fahrzeuge weniger zugelassen, ein Minus von 8,1 Prozent.
Im Gesamtjahr 2024 blieben die Zulassungen mit 2,8 Millionen Neuwagen um 1,0 Prozent hinter dem Vorjahr zurück. Bei den gewerblichen Neuzulassungen betrug der Rückgang 0,4 Prozent, bei den privaten Neuzulassungen lag das Minus bei 2,1 Prozent.
Unter den deutschen Marken verzeichneten Porsche, VW und Opel Zuwächse, rückläufig waren die Neuzulassungszahlen etwa bei Mini, Audi, Mercedes-Benz und Ford. VW war mit einem Anteil von 19,1 Prozent weiterhin die zulassungsstärkste Marke.
Knapp die Hälfte aller Neuzulassungen waren 2024 SUVs (30,2 Prozent) und Kompaktklasse (18,7 Prozent) zuzuordnen.
Der Anteil der neuzugelassenen vollelektrischen Autos (BEV) sackte um 27,4 Prozent ab auf 380.609 Elektro-Pkw ab. Ihr Anteil am Gesamtvolumen belief sich somit auf 13,5 Prozent, so das KBA weiter. Plug-in Hybride wurden dagegen stärker nachgefragter, hier kletterten die Neuzulassungen um 9,2 Prozent auf 191.905 Autos (Anteil: 6,8 Prozent). Die Neuzulassungen von Wagen mit Benzinantrieb stiegen um 1,4 Prozent, die mit Dieselmotor gingen um 0,7 Prozent zurück.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/rio/uxd
(END) Dow Jones Newswires
January 06, 2025 07:21 ET (12:21 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 79,02 | 2,89% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,80 | 4,96% |
|
Ford Motor Co. | 8,93 | 0,42% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,69 | 2,45% |
|
Stellantis | 12,61 | -0,49% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,70 | 5,43% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,30 | 3,19% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,32 | 4,26% |
|