TUI Aktie
WKN DE: TUAG50 / ISIN: DE000TUAG505
13.05.2025 05:58:38
|
Dertour legt stark zu - 31 Prozent mehr Wintergäste
KÖLN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Reiseveranstalter Dertour hat nach eigenen Angaben eine starke Wintersaison hinter sich. Der Branchenzweite verzeichnete ein Gästeplus von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilte. "Das starke Gästewachstum ist in Teilen darauf zurückzuführen, dass sich Gästevolumina seit dem Vorwinter im Markt neu verteilt haben", sagte Dertour-Produktchef Sven Schikarsky.
Im vergangenen Juni hatte FTI, der drittgrößte Reiseveranstalter nach TUI und Dertour, Insolvenz angemeldet und kurz danach alle bereits gebuchten Reisen storniert. Dertour-Manager Mark Tantz hatte im Dezember gesagt, man rechne mit insgesamt 400.000 zusätzlichen Gästen.
Starkes Wintergeschäft 2025/26 erwartet
Und auch für die kommende Wintersaison gibt es laut Dertour bereits zahlreiche Buchungen. Für den Winter 2025/2026 ist ein Gästeplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen, hieß es weiter. Die Länder mit den stärksten Zuwachsraten seien Ägypten, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Im vergangenen Winter wurde der Urlaub aber am häufigsten auf der Kurz- und Mittelstrecke verbracht. Die beliebtesten Reiseziele waren:
1. Spanien
2. Ägypten
3. Türkei
4. Deutschland
5. Polen
Individuelle Reisen boomen
Wer bei Dertour einen Winterurlaub buchte, der wollte am liebsten eine maßgeschneiderte Reise. Die Nachfrage nach individuellen Urlauben sei um 58 Prozent gestiegen, hieß es. "Die Bedeutung der Personalisierung hat sich in den letzten Jahren verstärkt", sagte Schikarsky. "Die Reisenden legen heute vermehrt Wert darauf, dass ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse erfüllt werden."
Liebe zu Luxus
Außerdem war der Wunsch nach Komfort laut Dertour ungebrochen: Mehr als ein Drittel der Urlauberinnen und Urlauber (34 Prozent) entschied sich demnach für ein 5-Sterne-Hotel. Rund die Hälfte der Gäste (51 Prozent) buchte ein 4-Sterne-Hotel. Der Anteil der 3-Sterne-Hotelbuchungen sank auf 15 Prozent.
So lange dauerte der Urlaub im Schnitt
Laut Dertour lag die durchschnittliche Reisedauer auf der Fernstrecke bei 13 Tagen und blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Auf der Mittelstrecke dauerten Urlaube im Schnitt 10 Tage und waren damit einen Tag kürzer als im Vorjahr./kge/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu TUI AGmehr Nachrichten
12:27 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
10:03 |
MDAX-Papier TUI-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in TUI von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07:00 |
Tui weitet Verlust wegen Oster-Effekt aus - Prognose bestätigt (Dow Jones) | |
07:00 |
EQS-News: TUI Q2 delivering improvement adjusted for shift of Easter into Q3 - FY 2025 underlying EBIT guidance reaffirmed (EQS Group) | |
13.05.25 |
TUI-Bilanz steht an: Das erwarten Experten von den Quartalszahlen (finanzen.net) | |
13.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.05.25 |
XETRA-Handel MDAX notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu TUI AGmehr Analysen
11:54 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
11:47 | TUI Neutral | UBS AG | |
11:45 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09:14 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08:00 | TUI Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
TUI AG | 6,66 | -11,76% |
|